Ohne Cloud droht der Knock-out

Immer wieder werden uns Studien aufgetischt, die den Eindruck nahelegen, es gäbe eine Alternative zum Cloud-Computing. Die gibt es natürlich – ungefähr so, wie Autofahren ein Gegenkonzept zum Atlantikflug ist. Es ist die Wahl zwischen Individualverkehr und Mobilitätsdienstleistung, zwischen Fahren und Gefahren-Werden, zwischen Kurzstrecke und interkontinentaler Reichweite. Beides hat seine Berechtigung – allerdings für völlig unterschiedliche Anforderungen.

Wer tatsächlich nur seine Unternehmenslösung aus dem eigenen Hochsicherheitskeller hervorholt und von On-Premises auf On-Demand wechselt, hat anforderungstechnisch nichts gewonnen. Die ewig ungelöste Frage, mit welcher Infrastruktur eigentlich weniger Kosten entstehen, lässt sich nicht beantworten, weil man sie nicht simulieren kann. Die Anbieter argumentieren hier auch weniger aus Vernunftsicht als vielmehr aus Vertriebssicht. Es ist also auch kein Wunder, dass sich in den Cloud-Studien immer noch Skepsis niederschlägt. Wer die Cloud ohne Inspiration nutzt oder anbietet, bekommt auch keine Innovation für die Investition.

Denn es sind überhaupt nicht die Kosten, die für die eine oder andere Infrastruktur-Strategie sprechen. Es geht um Können oder Nicht-Können! Der digitale Wandel ist voller Optionen, die es im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen nur aus der Cloud heraus gibt. Vor allem Anwendungen der künstlichen Intelligenz machen schon jetzt und künftig erst recht den Unterschied. Denn AI-Services aus der Cloud verändern praktisch jeden Anwendungsfall:

Internet der Dinge: Ohne Cloud-Dienste lassen sich die Massendaten, die künftig von den Sensoren an unseren Maschinen ausgesendet werden, gar nicht einsammeln und an einem ERP-nahen System konsolidieren. Aber erst durch AI werden aus diesen Big Data auch Deep Intelligence, tiefe Erkenntnis. Sie wiederum sind die Voraussetzung für unsere Planungssysteme, sich zeitnah auf neue Produktions- und Marktanforderungen einzustellen.

Chatbots: Spracheingabe dürfte sich zur alles dominierenden Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine entwickeln. Schon heute verstehen die Assistenten, die wir über das Smartphone aktivieren, immer mehr Befehle. Die Technik dafür steckt nicht in unseren Handys, sondern in der Cloud – und mit jedem Dialog werden die auf künstlicher Intelligenz basierenden Systeme flexibler.

Predictive Analytics: Im electronic Commerce geht fast nichts mehr ohne künstliche Intelligenz aus der Wolke, die zum Beispiel dazu führt, dass den eShop-Kunden auf den Leib geschriebene Angebote unterbreitet werden können. Aber auch im Backoffice hat AI die Geschäftsprozesse längst revolutioniert: welche Produkte wann einen Absatzboom erwarten lassen und wie sich Produktion und Einkauf darauf einstellen, wird mit Cloud-Diensten immer präziser vorhergesagt.

Machine Learning: Ob Chatbots oder Roboter oder Analytics – nur als Cloud-Service können diese Anwendungen immer besser werden. Selbstoptimierende Systeme lernen, die Anforderungen, die an sie gestellt werden, besser vorauszusehen und entsprechend zu handeln. Dazu sammeln sie die Daten aus Hunderttausenden von Anfragen und verbessern dadurch ihre eigene Leistungsfähigkeit. Ohne die Cloud wäre ihre Lernkurve deutlich flacher.

Cognitive Computing: Wenn Maschinen Hunderttausende von Studien durchkämmen, um Gemeinsamkeiten und Auffälligkeiten im Datenwust zu identifizieren, dann schaffen sie Erkenntnisse, die für große Gruppen von Anwendern interessant sind. Das gilt zum Beispiel im Gesundheitswesen, wo das in medizinischen Studien verborgene Wissen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz herausgearbeitet wird und über die Cloud allen Medizinern zur Verfügung gestellt wird.

Security: Ohne Cloud-Services wäre das zeitnahe Software-Updaten eine Illusion. Es würde Wochen dauern, mit klassischen Mitteln Sicherheitslücken bei Millionen von Anwendern zu schließen. Aber ohne künstliche Intelligenz aus der Cloud würden auch Angriffsmuster bei Hack-Attacken unentdeckt bleiben, könnten frühe Warnungen nicht rund um den Globus verbreitet werden.

Wer auf all dies nicht verzichten will, kann auf Cloud-Dienste nicht verzichten. Wer aber die Cloud als Option grundsätzlich ablehnt, dem droht auf lange Sicht der Knock-out – als Anbieter von IT-Dienstleistungen ebenso wie als Anwender von Informationstechnik. Jeder weiß, dass Autofahren Spaß macht und eine gewisse Effizienz bietet. Nur auf der anderen Seite des Atlantiks kommt man damit ohne fremde Hilfe nicht an.

 

 

Digitaler Triathlon

153 Milliarden Euro setzten Deutschland kleine und mittelständische Familien im Jahr 2015 über Online-Kanäle um. Diese Zahl legte jetzt die volkswirtschaftliche Abteilung der KfW Research vor. Was auf den ersten Blick ganz ordentlich aussieht, ist auf den zweiten ein tiefer Blick in mittelständische Rückständigkeit: nicht nur entsprechen die 153 Milliarden Euro lediglich vier Prozent der gesamten wirtschaftlichen Leistung der Deutschland GmbH. Mit gerade einmal neun Milliarden Euro ist der erzielte Umsatz im Consumer-Umfeld sogar verschwindend gering. Amazon allein erzielt in Deutschland einen Umsatz von acht Milliarden Euro im Endkundengeschäft.

144 Milliarden Euro hingegen entstanden durch direkte Kundenbeziehungen entlang der Lieferkette zwischen Lieferanten, Herstellern und dem Handel. Sie sind somit in organischer Weiterentwicklung der bestehenden Supply-Chain-Beziehungen unter eCommerce subsummiert worden. Das ist durchaus lobenswert, zeigt aber auf, dass sich der deutsche Mittelstand bei der Digitalisierung auf Bewährtes zurückzieht.

Das gilt vor allem für Unternehmen, deren Geschäftsprozesse historisch gewachsen sind. Die Annahme freilich, dass die hier etablierten Vertriebskanäle völlig ausreichen und der Bedarf an neuen Absatzwegen und Kundenbeziehungen somit nicht groß genug sein könnte, um die Investitionen in einen eCommerce-Auftritt zu rechtfertigen, dürfte sich als zu optimistisch erweisen. Das nämlich macht ein Blick auf die Alterspyramide deutlich, die einen klaren Zusammenhang herstellt zwischen dem Alter des Unternehmers und seiner Neigung, eCommerce-Kanäle zu nutzen. Nur elf Prozent der Umsätze, die in Unternehmen generiert werden, deren Lenker älter als 60 Jahre sind, stammen aus den Online-Kanälen. Bei den Firmen der „U40“-Unternehmern tragen dagegen die eCommerce-Quellen zu 60 Prozent zum Umsatz bei. Jüngere Unternehmer nutzen das Internet also konsequenter.

Dabei ist die Zurückhaltung unabhängig vom Alter der Firmenlenker noch bedrückend hoch: Während 15 Prozent der „Ü60“-Entrepreneure auf Online setzen, sind es auch nur 14 Prozent der Unternehmen, deren Chef jünger als 40 Jahre ist. Die beste Verbreitung hat der Online-Vertrieb hingegen bei den Vierzigern, wo jeder Fünfte auf eCommerce setzt. Allerdings nur mit mäßigem Erfolg – hier trägt das Internet nur zu einem guten Viertel zum Umsatz bei.

Doch der Vertriebskanal ist nur eine Disziplin im digitalen Dreikampf. Neben der Kundenkommunikation und dem Verkauf sind es vor allem die Produkte selbst und die Herstellungsmethoden, die durch den digitalen Wandel revolutioniert werden. Und auch hier laufen die Deutschen noch nicht auf Hochtouren, wie der KfW-Mittelstandsmonitor ausweist. Nur jeder Fünfte hat danach schon mit der Vernetzung von Produkten und Dienstleistungen begonnen – von der Formulierung neuer Geschäftsmodelle ganz zu schweigen.

Zwar führt danach fast jedes Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern inzwischen mindestens ein Digitalisierungsprojekt durch, doch sind diese Einzelaktionen noch weit entfernt von einer umfassenden Digitalstrategie, die alle drei Disziplinen des Digitalen Triathlons einbeziehen. Um im Bild zu bleiben: Während die ersten schon längst auf der Radstrecke getrocknet sind, planscht der typische deutsche Mittelständler noch im Wasser.

Ja, zwei Drittel der Triathleten befinden sich sogar noch im Trainingslager und bilden zunächst einmal digitale Kompetenzen aus. Das ist grundsätzlich löblich – führt aber auch dazu, dass zunächst einmal kleine und kleinste Fortschritte bereits als Digitalstrategie verkauft werden. Knapp die Hälfte der Mittelständler geben aufs Jahr gerechnet gerade einmal 10.000 Euro für die Triathlethische Grundausbildung aus. Jeder Achte hingegen investiert mehr als 40.000 Euro ins digitale Boot Camp. Insgesamt gesehen sind das zwar zehn Milliarden Euro – aber das wäre dann gerade einmal ein Viertelprozent des mittelständischen Umsatzes.

Der digitale Triathlon ist noch lange kein Breitensport, sondern eine Randsportart in Deutschland. Das dürfte derzeit nicht einmal für die Holzmedaille reichen.

 

Digitalisierung: Keine Investition ohne Inspiration

Wer nichts macht, macht nichts verkehrt – abgesehen von der Tatsache natürlich, dass Nichtstun ohnehin der größte Fehler ist. Dies gilt analog auch für die digitale Welt. Im Sommer 2016 sagten drei von vier mittelständischen Unternehmen, sie hätten noch keine ausreichende Digitalstrategie. Das aber war durchaus ein Fortschritt, denn ein Jahr zuvor hatten ungefähr ebenso viele noch keinen Schimmer, dass sie eine brauchten.

Aber damit beginnen die Probleme: Nach der IT-Trendstudie von Capgemini haben 60 Prozent der befragten CIOs Schwierigkeiten mit dem Fokus und der Umsetzung ihrer Digitalstrategie. Im letzten Jahr waren es nur 41 Prozent. Das scheint durchaus ein Beweis dafür zu sein, dass die Beschäftigung mit dem Thema an Ernsthaftigkeit und Tiefe zugenommen hat. Jetzt fördern die Digitalisierungsprojekte Probleme auf praktisch allen Ebenen im Unternehmen zutage.

Die Autoren der Studie vermuten allerdings auch einen Mangel an Inspiration bei der Innovation: „Neben der fehlenden Koordination der Projekte, dem Know-how und den entsprechenden Mitarbeitern mangelt es vor allem an Ideen“, beklagen die Autoren der IT-Trends und stellen fest, dass die meisten Unternehmen derzeit damit beschäftigt seien, überhaupt erst einmal Informationen zu sammeln und die internen Prozesse digital abzubilden und zu vernetzen. Woran es aber völlig fehle, sei eine konkrete Vorstellung davon, wie daraus neue Produkte und Services entwickelt werden können. Das Fazit: „Von Innovation ist im Moment also noch wenig zu spüren.“

In der Tat dürften sich die Investitionen in smartere Maschinen und besser vernetzte Systeme so lange nicht wirklich auszahlen, wie damit Business as usual fortgeführt wird. Die eigentliche Herausforderung bei der Definition einer Digitalstrategie besteht nicht im Austausch des Maschinenparks, sondern im Neuzuschnitt der Abteilungen. Und dabei zeigt sich, das neue Kompetenzen benötigt werden. Die aber sind auf dem ohnehin leergefegten Arbeitskräftemarkt praktisch nicht zu finden. Doch Schulung und Weiterbildung ist nur dann eine Lösung, wenn man auch weiß, welche Expertise tatsächlich benötigt wird.

Und die ergibt sich schließlich aus einer Neudefinition von Produkten, Kundenbeziehungen und Märkten. Diese Erkenntnis jedenfalls diktierten Entscheider, deren Unternehmen ihre Produktion bereits auf das Internet der Dinge umgestellt zu haben glaubten, dem Beratungsunternehmen Vanson Bourne. Diese „Early IoT Adopters“, so der Namen der Studie über erste Erfahrungen auf dem Weg ins Digitale, fanden sich nach der Umstellung auf smarte Systeme eigentlich erst am Anfang des Projekts. Denn der Nutzen beispielsweise einer „Losgröße 1“-Strategie ist gering, wenn sich nicht auch Marketing und Vertrieb auf die Individualisierung der Kundenanfragen einstellen. Wer weiter Massenware produziert und klassische Lagerbestände vorhält, hat die Vorteile der Digitalisierung zwar noch nicht verspielt, aber zumindest wertvolle Chancen vertan.

Bis allerdings alle Abteilungen an einem Strang ziehen, vergehen Monate. Es braucht offensichtlich Zeit, bis alle Player im Unternehmen die gemeinsame Vision hinter einer Digitalstrategie teilen und für sich umsetzen. „Für sich“ könnte dabei schon der nächste Fehler sein, denn so vernetzt die digitalen Systeme sind, so abgeteilt sind Abteilungen in der klassischen Unternehmensorganisation. Diese Erkenntnis hat die Früheinsteiger offensichtlich völlig überrascht. Digitalisierung ist weniger eine technische Herausforderung, als vielmehr eine organisatorische. Wer das frühzeitig beherzigt und die eigene Unternehmensstruktur zunächst an die Digitalstrategie anpasst, kann offensichtlich schneller Nutzen aus den Investitionen in Informationstechnik und Maschinen ziehen. Der klassische Ansatz aber ist, erst die Technik zu ändern und dann die Organisation anzupassen.

Das aber wäre ein ebenso folgenschwerer Fehler wie Nichtstun – nur teurer.

Germany First!

Neulich wetterte Kolumnist Alard von Kittlitz in der „Zeit“ herrlich mitreißend gegen diesen „anhimmelnden Standard-Valley-Berichterstattungs-Sound“, ohne den kaum eine Dokumentation über das Silicon Valley auszukommen scheint. Und er fragt: „Wie kann es sein, dass niemand dem Valley in seiner Aufgeblasenheit widerspricht? Warum ist der Diskurs dermaßen devot?“

Hat er Recht? Die Transatlantikflüge sind voll von Reisegruppen, deren Mitglieder im Tal bei San Francisco vom Googleplex bis zum Stanford Campus pilgern. Kaum ein Industrieboss, der nicht von seiner persönlichen Hadsch ins Mekka der Startups zurückkehrt und geläutert verkündet, dort müsse man gewesen sein, dort sei der wahre entrepreneurial Spirit zu Hause. Nur mit einer Dependance hat man drüben eine Chance.

Es stimmt ja auch. Die rohen Zahlen sprechen für sich: auf jedes europäische Einhorn – also ein Startup mit mehr als einer Milliarde Dollar Marktkapitalisierung – kommen alleine in dieser Region zehn Neugründungen mit diesem Mindestmarktwert. Unter den größten Startup-Regionen ist das Silicon Valley mit Abstand das größte. Und unter den nächsten neun größten Startup-Regionen sind wiederum vier weitere aus den USA.

Aber es stimmt ja eben auch nicht. Es ist weniger der Geist als vielmehr das Geld. Was das Silicon Valley groß gemacht hat, sind die Förderdollars aus dem Pentagon. Was es groß hält, sind die Wahnsinnsgewinne aus der Wall Street. In den Vereinigten Staaten befinden sich etwa 200 Venture Capital Gesellschaften, die über ein Anlagevermögen von mehr als 100 Millionen Dollar verfügen – jede für sich, versteht sich. In Deutschland kommt man vielleicht auf zehn. Weniger als eine Milliarde Euro werden hierzulande pro Jahr an Wagniskapital ausgeschüttet, sagt der Bundesverband Deutscher Beteiligungsgesellschaften. In den USA wurden schon 2015 nach Angaben der National Venture Capital Association (NVCA) in Washington umgerechnet 53 Milliarden Euro ausgeschüttet.

Aber allmählich werden etablierte Namen wie e.ventures (mit der Otto Group als Hauptinvestor), Axel Springer Digital Ventures und Earlybird oder Holtzbrinck Venture angereichert um eine neue Generation von Venture Capital Gesellschaften. Wer in der Gründerszene-Datenbank nichts findet, hat nicht richtig gesucht. Zusätzlich Bewegung bringen inzwischen Industrie-nahe Beteiligungsgesellschaften ins Geschäft mit den Startup-Acceleratoren. Bosch, Daimler und wer etwas auf sich hält unter Deutschlands globalen Spielern betreibt inzwischen mindestens einen Inkubator, eine Brutstätte für digitale und industrielle Neugründungen.

Reichlich unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich im vergangenen Jahr Vertreter namhafter europäischer Familienunternehmen zu einer Risikokapitalgesellschaft unter dem schönen (wenn auch leicht mafiös anmutenden) Namen „La Famiglia“ zusammengetan. Unternehmerfamilien wie Swarovski, Solvay, Fürstenberg, Viessmann, Miele, Siemens und Conrad haben einen „mittleren zweistelligen Millionenbetrag“ zusammengelegt. Sie wollen nicht nur Startups fördern, sondern vor allem die Vernetzung von Old und New Economy, von digitalen Neugründungen und innovativem Mittelstand voranbringen.

Hier – und nicht im beliebigen Clonen bereits ausgelutschter Gründerideen – liegt die Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wir dürfen die aufstrebende Gründergesellschaft nicht gegen die bestehende Wirtschaft mit ihren Branchenschwerpunkten Automobil, Maschinenbau, Chemie und Elektro ausspielen. Wir müssen sie vielmehr zusammenbringen. Immer mehr Stiftungen, Inkubatoren und Acceleratoren haben genau das zum Ziel.

Aber es liest sich halt so schön gruselig, wenn da geschrieben steht, dass Berlin nicht mehr die größte Startup-Region Europas ist, sondern auf Platz vier abgerutscht ist. London hat seinen zwischenzeitlich verlorenen Spitzenplatz wieder eingenommen, weil rund um den Silicon Roundabout im Osten der britischen Hauptstadt unverdrossen innoviert, investiert und spekuliert wird. Aber ist das wichtig?

Wie heißt es so schön beim Fußball, wenn´s nicht richtig läuft: „Wir schauen nur auf uns“. Und das heißt in diesen Tagen eindeutig nicht devot: „Germany First“ – auch wenn´s derzeit nur für einen vierten Platz reicht. Wir brauchen eine selbstbewusste Digitalstrategie für alle, nicht nur für die hippen Neugründer, sondern für die ganze Wirtschaft. Alles andere sind doch nur alternative Fakten…