Stillstand ist Tod

Jeden Tag kann man in einem Beitrag zum Wirtschaftsgeschehen lesen, dass Stillstand Rückstand bedeutet. Wer mit seiner Organisation nicht voranschreitet, wer nicht heute besser ist als gestern, der fällt zurück. Das ist unser Wirtschaftsmantra vom stetigen Wachstum, Besserwerden, Überholen.

Stillstand gilt es zu vermeiden. Doch es ist erstaunlich wie viel Aufmerksamkeit wir dem drohenden Stillstand einer Organisation widmen, und wie wenig dem jederzeit möglichen Stillstand unseres ultimativen Wachstumsmotors – unserem eigenen Herzen. Mir musste dies erst klarwerden, als ich mit Herzstillstand am Gepäckband im Flughafen Toronto zusammenbrach. Gottseidank direkt unter einem an der Wand befestigten öffentlichen Defibrillator. Und Gottseidank in Gegenwart einer sehr kundigen Stewardess, namens Miranda, die wusste, wie man das Ding einsetzt.

Man könnte natürlich – humoristisch wie Kölner nun mal sind – daraus die Lehre ziehen: „Überleg dir gut, wo du dir deinen Herzstillstand gönnst“.

Ich habe daraus die Konsequenz gezogen, in meinem Umfeld alles zu tun, dass der nächste Defibrillator nur wenige Schritte entfernt ist: in allen drei Stockwerken der Firmenzentrale der GUS Group in Köln hängen seit einer Woche Defibrillatoren. In unserer Niederlassung in Hamburg ist ebenfalls so ein gelber Lebensretter installiert. Für jeden „Defi“ sind im Hause Ersthelfer und „kundige Personen“ geschult, die sofort richtig und zielorientiert handeln können, sollte einem meiner Mitarbeiter mein Schicksal widerfahren.

Nach Schätzungen sterben hierzulande jedes Jahr rund 100.000 Menschen den plötzlichen Herztod. Für sie kam schon nach wenigen Minuten jede Hilfe zu spät. Dabei sind es nicht nur ältere Menschen, bei denen „die Pumpe“ plötzlich aussetzt. Gerade junge Menschen sterben, weil bei einer Rhythmusstörung, einem kleinen Infarkt das Herz nicht wieder anspringt. Bei Alten, so sagen Ärzte, hat das Herz durchaus eine gewisse Routine zum Selbststart.

Nur 14 von 100 Reanimationsversuche in Deutschland werden von Laien praktiziert. Die klassische Entscheidung ist, lieber Warten bis der Arzt kommt. Doch schnelle Hilfe hilft doppelt. Deshalb sind öffentliche Defibrillatoren heute mit einer Selbsthilfe-Unterstützung ausgestattet, deren Erklärungskomponenten auch in Stresssituationen klar und verständlich die Schritte der Wiederbelebung vorgeben. Lieber einmal richtig trauen als das ganze Leben Schuldkomplexe haben.

Wie viele Defibrillatoren es in Deutschland tatsächlich gibt, weiß niemand genau. Wie viele davon öffentlich zugänglich sind, versucht derzeit eine App zu ermitteln, die vom Verein Definetz entwickelt wurde. Sie zeigt anhand des Smartphone-Standortes, wo der nächste öffentlich verfügbare Defibrillator zu finden ist. Derzeit sind 24.000 Standorte erfasst. Hier der Link zu iTunes.

Jeder kann dazu beitragen, dass solche Initiativen ein Erfolg werden. Der beste Weg ist, in seinem eigenen Wirkungsbereich dafür zu sorgen, dass ein (öffentlicher) Defibrillator zur Verfügung steht. Sollte sich das Gerät in einem abgeschlossenen Büroraum befinden, kann man immerhin andere Unternehmen in der Hausgemeinschaft informieren.

In einer immer stärker vernetzten Welt, ist es eine Schande, wenn man nicht weiß oder wissen kann, wo die nächste Hilfe erreicht werden kann. Wir wollen nicht nur den nächsten Starbucks um die Ecke finden, um unserem Herzen mit einem guten Kaffee aufzuhelfen. Wir wollen auch wissen, wo der nächste Defibrillator hängt – und wie man ihn benutzt. Lasst uns gemeinsam das Netz so eng wie möglich knüpfen.

 

Sag mir, wo die Jobs sind…

Irgendwie bleibt ein schaler Nachgeschmack nach diesem 46. World Economic Forum. Er entsteht nicht etwa durch den obszön hohen Mietpreis, den beispielsweise Microsoft für einen Tagungsraum direkt gegenüber dem Davoser Kongresszentrum zu zahlen bereit war. Auch nicht dadurch, dass das WEF trotz der immerhin 40 angemeldeten Regierungsvertretern weniger prominent besucht war. So hat sich die mächtigste Frau der Welt, Bundeskanzlerin Angela Merkel, in diesem Jahr vom Weltwirtschaftsgipfel ferngehalten.

Dennoch stand ein Merksatz von ihr irgendwie über dem gesamten Gipfeltreffen in 1500 Metern Höhe: Es sei Aufgabe einer Regierung, nicht permanent Fragen zu stellen und Sorgen zu artikulieren, sondern zu versuchen, Lösungen zu finden.

Das freilich schien in der vergangenen Woche nicht so einfach zu sein, angesichts der Herausforderungen, mit denen sich Politik und Wirtschaft im Jahr 2016 konfrontiert sehen: Unfrieden im Nahen Osten, Flüchtlinge in Europa, Terrorgefahr in der gesamten westlichen Welt, das drohende Ende eines solidarischen Europas einerseits. Und andererseits: hochnervöse Börsen, Zinswende in den USA, zögernde Erholung der Weltwirtschaft, krisengeschüttelte BRICS-Staaten. Nicht jedem Regierungs- und Unternehmensvertreter gelang es da letzte Woche, an den Herausforderungen vorbei die Chancen zu sehen.

Dazu wird Klaus Schwab als Gründer und Organisator des World Economic Forums durchaus selbst beigetragen haben, weil er die Diskussion um die nächstgrößte Herausforderung, die der vierten industriellen Revolution, die in Davos jeden Sitzungstag prominent auf der Agenda stand, mit einer Untersuchung befeuert hat, die weltweit einen Verlust von 7,1 Millionen Arbeitsplätzen voraussagt. Zu ihrem Ausgleich rechnen die WEF-Analysten zunächst lediglich mit 2,1 Millionen neuen Arbeitsplätzen.

Das ist freilich nicht allein den disruptiven Innovationen, wie sie in der Gentechnik, Nanotechnologie, Biotechnologie, Robotik, künstlicher Intelligenz oder auch des 3D-Drucks entstehen, anzulasten. Der globale demographische Wandel, das Aufkommen einer gebildeten Mittelschicht in den Schwellenländern oder die weiter voranschreitende internationale Verzahnung von Arbeitsprozessen, durch die Arbeitsplätze zunächst in andere Regionen abwandern, ehe sie eventuell ganz verschwinden, tragen ihr Scherflein zum weltweiten Jobschwund bei.

Dabei gibt es Unterschiede: in den USA beispielsweise sieht die Studie, die auf mehrere nationale Untersuchungen ähnlicher Art zurückgreift und zu einem globalen Trend extrapoliert, prozentual mehr Arbeitsplätze schwinden als in Deutschland. Hierzulande wird es eine Arbeitsplatzmigration geben – raus aus dem Automobilbau und rein in die Informationstechnik. Global gesehen werden insbesondere im Büro und in der Administration Arbeitsplätze verschwinden.

Der Kurssturz an der Jobbörse wird aber auch einen volkswirtschaftlichen Seiteneffekt für die entwickelten Industrieländer mit sich bringen. Der allgemeine Preisvorteil bei Arbeitskräften aus Schwellenländern verliert an Bedeutung, während die höherqualifizierten neuen Jobs vor allem in den entwickelten Ländern entstehen. Deshalb, so der allgemeine Optimismus, wird Deutschland durchaus zu den Gewinnern der vierten industriellen Revolution gehören.

Doch auch daraus werden sich wieder weltweite Verspannungen ergeben mit neuen Krisenherden und nachfolgenden Migrationswellen. Denn eines ist sicher: in einer immer mobileren Weltbevölkerung wird die Wanderbewegung immer in Richtung Arbeitsplatzchance gehen. Das muss keine düstere Prognose sein, wenn es gelingt, die Chancen der Migrationen zu nutzen. Insofern hat das World Economic Forum letzte Woche eine gute Diskussion losgetreten. Auch ohne die mächtigste Frau der Welt.

 

Wer bringt das nächste große Ding?

Eigentlich müsste sich Tim Cook genüsslich zurücklehnen. Mit insgesamt knapp zehn Millionen Dollar wurde Apples Vorstandsvorsitzender soeben fürstlich dafür belohnt, dass die iCompany sämtliche der gesteckten Ziele erreicht und ein Rekordjahr hingelegt hatte: 53,4 Milliarden Dollar Reingewinn bei 234 Milliarden Dollar Umsatz! Das ist ein Jahrhundertrekord!

Doch die Börse reagierte unwillig – der Apple-Kurs sank innerhalb von fünf Wochen um 18 Prozent und dümpelt nun um die 100 Dollar-Marke. Der Grund: die neuesten Freischaltzahlen rund ums Weihnachtsgeschäft lassen erkennen, dass sich das Interesse an iPhones verringert, nachdem auch die Verkaufszahlen für die Tablets schon zurückgegangen waren. Womit, so fragt man sich, will Apple im neuen Jahr so viel Geld verdienen, dass es zum Rekordjahr aufschließen kann?

Eine Frage, die Microsofts CEO Satya Nadella für seine Company vielleicht schon im zurückliegenden Jahr beantworten konnte. So gelang der Turnaround bei Windows, das mit der „10“ endlich wieder Kunden und Partner gleichermaßen zufriedenzustellen scheint. Selbst das totgeglaubte PC-Geschäft erlebt gegenwärtig ein zartes Revival. Hersteller wie Lenovo investieren nach eigenem Bekunden heftig in Windows 10-basierte Systeme, weil die Kundennachfrage endlich wieder steigt. Lenovo orientiert sich dabei an Produkten, die das Zeug zum nächsten Industriestandard haben: Microsofts Surface Pro 4 und Surface Book als Mittelding zwischen Tablet und Netbook. Sie bilden auch die Plattform für künftige dreidimensionale Anwendungen, die über den Virtual Reality Spezialisten Havok ins Microsoft-Portfolio kommen sollen. Da mag es verschmerzbar sein, das Microsoft im Smartphone-Segment auch mit Windows 10 keine großen Umsatzsprünge macht.

Die gemeinsame Plattform für all das ist hingegen Microsofts Cloud-Strategie, für die nicht nur direkt um große Kunden geworben wird, sondern indirekt um Partner, die mit Infrastrukturangeboten, neuen Dienstleistungen und zukünftigen Anwendungen nicht nur die Cloud beleben sollen, sondern auch das Windows-basierte Geschäft überall: zuhause, im Büro und auf dem Weg zwischen beiden. Die Börse jedenfalls dankt es – mit einem Kursplus von 18,5 Prozent im vergangenen Jahr. Und seit Nadella am Ruder Kurs hält, stieg die Microsoft-Aktie sogar um 45 Prozent!

Und IBM? Big Blue hält seinen Aktienkurs relativ stabil, weil in Armonk konsequent eigene Aktien zurückgekauft werden. Das senkt die Gefahr – so unglaublich es auch klingen mag –, dass IBM zu einem Übernahmekandidat für Apple, Google oder Amazon werden könnte. Aber warum sollte man sich eine Firma mit zu viel altgedientem Personal und Portfolio ans Bein binden? Darauf gibt es eine einfache Antwort: Watson!

Als Jeopardy-Sieger war der Künstliche Intelligenzbolzen noch eine clevere Spielerei, doch schon mit dem Einsatz als Diagnosehelfer im Medizinumfeld bewies der Watson-Computer seine Ernsthaftigkeit. Jetzt, auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas, kündigte IBMs Vorstandsvorsitzende Ginny Rometty nicht weniger als den Beginn eines neuen Computerzeitalters an und untermauerte diesen kühnen Anspruch mit einigen schillernden Partnerschaften. So macht Watson künftig im denkenden Teil des Haushaltsroboters Pepper von Softbank Furore. Die sprachanalytische Komponente soll den kleinen Hausknecht noch besser befähigen, auf Sprachbefehle seiner Familienmitglieder zu hören. Der Sportausrüster Under Armour will mit Watson seine Fitness-Tracker aufpeppen.

Und der Retailer Whirlpool analysiert mit Watson Milliarden von Kundendaten. Für Unternehmen wie Whirlpool soll ein einfach zu bedienendes Software Development Kit zur Verfügung gestellt werden, mit denen Watson in Eigenregie auf die individuellen Anforderungen im Big Data-Segment getrimmt werden kann. Große Datenmengen, wie sie bei der Digitalisierung der Produktionswelten anfallen, sollen Watsons Spezialgebiet werden. Sechs Labors hat IBM dazu weltweit ins Leben gerufen. Dann wären auch Partnerschaften mit den großen Anbietern von Unternehmenslösungen wie SAP oder Oracle nur noch eine Frage der Zeit.

In der Ära des kognitiven Computings wird Watson auf eine Infrastruktur zurückgreifen können, die IBM in 44 Ländern der Erde etabliert hat: hochverfügbare Cloudservices aus Datencentern, die das Number Crunching von der Pike auf gelernt haben. Watson ist bestimmt eines der nächsten ganz großen Dinger. Wem auch immer IBM dann gehören mag…

 

 

CESar´s Auto-Palace

Als ich im letzten August im Vorfeld der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt eine hymnische Kolumne auf die Zukunftsperspektiven im Volkswagenwerk anstimmte, folgte darauf der Diesel-Abgastest-Manipulationsskandal. Jetzt, zum nächsten großen Autosalon, der Consumer Electronics Show (CES) im nevadischen Las Vegas, will ich es noch einmal versuchen. Immerhin stellte VW mit dem Budd-e eine Studie seines ersten elektrisch angetriebenen Family-Vans vor. Neben der Zukunftslegung war da auch eine Menge Vergangenheitsbewältigung dabei – frei nach Bob Marley: „No Diesel, no Trial“.

Die eigentliche Show in der Elektro-Auto-Show gehörte aber weder den deutschen VW, Daimler oder BMW, noch den Amerikanern Google oder Tesla. Mit einem enormen Werbeaufwand machte schon im Vorfeld der chinesische Internet-Milliardär Jia Yueting auf sich aufmerksam, der letzte Woche nicht mehr und nicht weniger versprach, als die gesamten durch das Automobil und die Mobilität herbeigeführten Probleme zu lösen: Parkplätze zu Partyzonen, weil die Fahrzeuge nach ihrer Fahrt schon wieder unterwegs zur nächsten Fahrt sind; Taxifahren ohne Taxi, sozusagen. Was dann tatsächlich unter der weißen Plane auftauchte, war mit „FFZERO1“ ein „realitätsferner Supersportwagen“, wie es die Deutsche Presse Agentur formulierte, und das Versprechen, in ein paar Jahren mit mehreren Modellen auf der Basis eines „One-Fits-All“-Chassis auf den Markt zu kommen – produziert von einer Eine-Milliarde-Dollar-Fabrik in den USA. Aber das wird eines fernen Tages sein, wie schon der Firmenname doppelt verspricht: Far-a-Day Future.

Wer´s noch futuristischer möchte, konnte auf der CES die erste Personen-Drohne besichtigen, die aber ebenso wenig wie der FFZERO1 oder der Budd-e in Bewegung gezeigt wurde. Videoanimationen gaben aber immerhin ein Gespür dafür, wie der künftig per Tablet ferngesteuerte Perso-Kopter EHang 184 sich über die Staus erheben soll. Aber auch in dieser chinesischen Präsentation steckt noch eine ganze Menge Morgen: Nicht nur ist unklar, wie das ferngesteuerte Dings Hindernisse erkennt, noch wie die Kommunikation mit den Luftverkehrskontrollsystemen funktionieren soll.

Ansonsten aber werden die Drohnen langsam erwachsen, können nicht nur Kameras, sondern auch Pakete transportieren und insgesamt länger in der Luft bleiben und mit Autopilot fliegen. Da sie in gesperrte Lufträume eindringen könnten, hat Airbus ein System entwickelt und auf der CES vorgestellt, das Drohnen (allerdings größeren Kalibers) aus bis zu zehn Kilometern Entfernung aufspürt und verscheucht, indem die Funkverbindung zur Steuerung gestört wird.

Gab´s auch was Neues bei Computern, Tablets, Smartphones oder in der Heimelektronik? Ja, wenn auch meist Detailverbesserung der Techniken, die schon letztes Jahr vorgestellt wurden. Hier ein kurzer Überblick.

Virtual Reality: Nach den unbezahlbaren Systemen und klobigen Second-Life-Darstellungen der Vergangenheit kommt mit der Oculus Rift Ende März nun die erste nutzbare VR-Brille auf den Markt – jedenfalls für Gameprofis. Allerdings ist dazu noch ein speziell ausgerüsteter Hochleistungs-PC nötig.

Objekterkennung: Nach zahllosen Fehlalarmen sollen Überwachungskameras nun Tiere von Menschen und beide von Fahrzeugen unterscheiden können und je nachdem unterschiedliche Aktionen auslösen. Der Anbieter der Netatmo Welcome verspricht sogar, dass sein Kameraauge einzelne Gesichter unterscheiden kann.

Flache Fernseher: Bereits im März soll die nächste Flachfernseher-Generation von LG verfügbar sein, bei denen die OLEDs direkt auf einer 2,5 Millimeter dünnen Glasplatte sitzen – die Technik ist in den Fuß gewandert.

XXL-Smartphones: Wem das iPhone 6plus mit 5,5 Zoll nicht genug ist, kann sich ab Februar das Mate 8 von Huawai mit sechs Zoll leisten.

Wareables: Fitness-Tracker sind das ganz große Ding unter den am Körper tragbaren Gadgets – und zugleich die stärkste Konkurrenz für die SmartWatches. Das kleinste Wareable soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen, nur sechs Gramm wiegen und wie ein Pflaster auf den Puls geklebt werden.

Alles nicht neu, aber besser. Aber auch die CES selbst hat sich weiterentwickelt. „A better Life, a better World“ versprachen immerhin 3800 Aussteller, darunter mehrere hundert Startups. Das Wachstum ergibt sich vor allem aus der großen Zahl der eigentlich branchenfremden Anbieter, die sich vor 170.000 Besuchern auf 200.000 Quadratmetern mit konkreten Anwendungen beim Fahren, Fliegen, Einkaufen, Fitness-Training oder im mobilen Alltag präsentierten. Das „C“ in CES steht ja auch folgerichtig nicht für „Computer“, sondern für „Consumer“ – eine Richtungsdiskussion, der auch die Deutsche Messe einst mit ihrer „CeBIT Home“ zu begegnen versucht hatte. Aber in Hannover steht ja das „C“ für „Centrum“. Und das soll es auch bleiben.