Kuratorium digitales Deutschland

Mehr und mehr bricht sich die Erkenntnis Bahn, dass die Digitalisierung kein Technologiethema ist, sondern vielmehr eine gesellschaftspolitische Herausforderung. Digitalisierung ist nämlich kein Synonym für Automatisierung. Sie transformiert vielmehr unsere bisherigen Lebensgewohnheiten in einen anderen Lebensstil. Dass das so ist, haben wir mit der Einführung des Smartphones erfahren: Was als neue Technologie eingeführt wurde, entwickelte sich vom reinen Mobilitätstool zum Symbol einer unmittelbar synchronisierten Gesellschaft.

So wie das Auto als Mobilitätstool den Raum überwindet, schaltet das Smartphone die Zeit gleich. Die digitale Transformation überwindet sowohl Raum und Zeit als auch die Grenzen zwischen Mensch und Maschine. Und ganz grundsätzlich: sie verwandelt flüchtige Zustandsbeschreibungen in dauerhafte und verwertbare Informationen. Theoretisch kann jeder Gegenstand jeder Prozess, jeder Dialog und jede Bewegung Teil des großen digitalen Orchesters werden.

Für viele Kritiker des digitalen Fortschritts reduziert sich dessen Tragweite allerdings auf die Frage, ob der Automatisierungsgrad bei den Trägern unseres Wohlstands – allen voran der mittelständischen Wirtschaft – schnell und weit genug ausgebaut wird. Aber ein Prozess, der lediglich automatisiert wird, ist noch kein neuer Prozess, schon gar nicht ein neues Geschäftsmodell. Er ist dann vielleicht effizienter und flexibler – und das ist ja auch schon was. Aber eine Transformation des Bisherigen ist damit nicht erreicht.

Wir stehen deshalb vor drei Aufgaben:

In der Gesellschaft muss erstens ein offener und breit angelegter Diskurs zwischen Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft, Schule und Beruf entstehen, der eine Vorstellung von der Veränderungsdynamik durch die Digitalisierung vermittelt.

Es bedarf dazu zweitens einer gelebten Gründerkultur, die das Entstehen dynamisch, digital und disruptiv ausgerichteter Startups begünstigt.

Und wir brauchen drittens neue Kooperationsformen von Altem und Neuem, von Startups und etablierten Unternehmen, aber auch zwischen den Generationen.

Aus der Sicht der Startup-Szene stellt sich der Bundesverband Deutsche Startups nun seit fünf Jahren diesen Themen. Neben den rund 800 Startup-Unternehmen, die der Verband inzwischen vertritt, sind zahlreiche Unternehmen der etablierten Wirtschaft, Interessensverbände, Lehrstühle, Kapitalgeber, Business Angels und nicht zuletzt Vertreter aus Politik und Gesellschaft im Verband vertreten. Umgekehrt ist der Startup-Verband in zahlreichen Verbänden und Gremien aktiv. So entstand ein Netzwerk des digitalen Deutschland, in dem dieser Diskurs bereits funktioniert.

Jetzt, zum fünften Geburtstag, hat sich der Startup-Verband ein Kuratorium zur Seite gestellt, das diesen Dialog vertiefen und auf ein möglichst breites Spektrum in Deutschland und Europa ausgeweitet werden soll. Das „Kuratorium digitales Deutschland“ ist letzte Woche offiziell ins Leben gerufen worden. Der Vorstand hat mich zum Leitenden Kurator bestellt.

Um dieses Netzwerk weiter auszubauen, stützt sich das Kuratorium auf Beiräte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital, die den Diskurs weiter tragen sollen. Sie sind Ratgeber für die Startups und Botschafter der Startups zugleich. Es freut mich mitzuerleben, wie dieser Beiratsgedanke begeisterten Zuspruch unter jenen Personen der Gesellschaft erfährt, denen Florian Nöll, der jüngst wiedergewählte Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, und ich als Kuratoriumsvorsitzender diese Idee angetragen haben.

Die Idee lässt sich in fünf Thesen umreißen:

  1. Deutschland braucht Gründungs-Botschafter. Unternehmer­tum und unternehmerisches Wagnis werden in der deutschen Gesellschaft nicht als Alternative zum festen Arbeitsverhält­nis gesehen. Unternehmerischer Erfolg ist ebenso wie das Scheitern negativ konnotiert.
  2. Kooperation zwischen Startups und etablierten Unternehmen intensivieren. Etablierte Unternehmen suchen Partnerschaften bevorzugt unter ihresgleichen. Startups gehen die überkommenen Geschäftsmodelle in der Regel aus der Perspektive der digitalen Transformation an.
  3. Die digitale Transformation greift in alle Lebensbereichen ein. Die Veränderungen, die sich durch die Digitalisierung in unserem Lebensstil, in der Arbeits­welt, in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vollziehen, erfolgen schleichend und dennoch rasend schnell. Die Auswirkungen der digitalen Transformation werden jedoch nicht überall und von jedermann verstanden.
  4. Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft sind die Säulen einer Gründerkultur. Es gibt inzwischen vertikal ausgerichtete Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen. Es fehlt aber an der umfassenden, konzertierten Aktion, die für einen Ruck in der Neu­erfindung des Standorts Deutschland sorgen kann.
  5. Der digitale Wandel hat viele Gesichter. Die Digitalisierung ist abstrakt, ihre Beispiele aber sind konkret. Deshalb sollen konkrete Erfolge aufzeigen, wie sich aus einer unternehmerischen Vision eine Standort­bestimmung, eine Digitalstrategie und schließlich eine erfolgreiche digitale Transformation mit neuen Geschäftsmodellen entwickeln können.

Es sind also nicht die Technologiefragen, die das Kuratorium digitales Deutschland umtreiben, sondern ihre gesellschaftlichen Implikationen. Kooperationen zwischen unterschiedlichsten Teilen der Gesellschaft steht dabei am Anfang und am Ende dieser Idee. Ich freue mich auf viele Mitstreiter, Botschafter und Beiräte.

Der große Graben

Die Debatte um die digitale Transformation und ihre Bewältigung folgt üblicherweise einem bewährten Narrativ. Es dient als Hypothese, die in Studien bestätigt wird. Es ist die Basis für Fördermittelvergabe an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft. Und es ist die Grundlage für Lobbyisten und Politiker. Das Erzählmotiv geht ungefähr so:

Auf der einen Seite steht der deutsche Mittelstand, der sich nur zögernd gegenüber den Möglichkeiten der Digitalisierung öffnet. Da mittelständische Unternehmen für gut zwei Drittel der deutschen Wirtschaft stehen, ist der Standort Deutschland in Gefahr.

Auf der anderen Seite stehen die deutschen Startups, die sich disruptiv mit der Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle befassen. Da in Deutschland eine intensiv gelebte Gründerkultur fehlt, gibt es viel zu wenige dieser Hoffnungsträger. Deshalb ist der Standort Deutschland in Gefahr.

Dabei wird unterstellt, dass die einen – der Mittelstand – eine aussterbende Spezies sind, weil es ihr nicht gelingt, sich an die Herausforderungen des digitalen Ökosystems anzupassen. Die anderen – die Startups – verhungern auf der Suche nach Kapital und Kunden im digitalen Ökosystem. Deshalb werden Fördermaßnahmen gefordert, die das „Survival of the Unfittest“ sicherstellen sollen.

Die wichtigste Fördermaßnahme aber liegt gar nicht in den Händen der Politik. Sie liegt in den Händen der Beteiligten selbst, wie das Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft (HIG) jetzt in einer breit angelegten Studie herausgearbeitet hat: Die wichtigste Fördermaßnahme besteht in der Überwindung des großen Grabens zwischen Mittelstand und Startups. „Learn, Match and Partner“ – empfehlen die Studienautoren nach gut 70 Interviews auf beiden Seiten des Atlantiks. Den während es dem Mittelstand an der Agilität fehlt, um neue Geschäftsmodelle aus den bewährten Strukturen herauszuheben, fehlt es den Startups an Kunden. Im Grunde also sind Mittelständler und Startups die idealen Partner, weil jeder hat, was dem anderen fehlt.

Es gelingt nur bislang viel zu selten, den großen Graben zwischen beiden zu überwinden. Einen Grund dafür sehen die Studienautoren in den geschlossenen Innovationsprozessen, die im Mittelstand immer noch bevorzugt werden. Zwar ist es inzwischen kaum noch möglich, die für Neuerungen notwendigen Kompetenzen sämtlich im eigenen Haus vorzuhalten, aber die meisten mittelständischen Unternehmen blieben trotzdem diesem Prinzip treu. Wenn sie Kooperationen suchen, dann in der eigenen Branche, besser noch innerhalb der eigenen Wertschöpfungskette.

Ein offener Innovationsprozess hingegen sucht die Kompetenzen möglichst außerhalb des eigenen Ökosystems – entweder, indem eigene Ideen mit Hilfe des Marktes weiterentwickelt werden (also Inside-Out) oder, indem Innovationsansätze von außerhalb aufgenommen und mit der eigenen Expertise, zum Beispiel bei der Fertigung, umgesetzt werden (Outside-In).

Soweit die Theorie. In der Praxis aber, das haben die Interviews und Workshops gezeigt, die der Studie zugrunde liegen, prallen mit Startups und Mittelstand zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Dabei sind es interessanterweise die Kunden, die die Unterschiede in den Denkschulen der beiden potentiellen Kooperationspartner ausmachen. Mittelständische Unternehmen verfügen in der Regel über einen loyalen Kundenkreis und richten den überwiegenden Teil ihrer Aktivitäten darauf aus, diese Kundenbindung durch eine vorsichtige Produktpolitik und Stetigkeit in den Geschäftsprozessen zu erhalten. Startups hingegen verfügen über kaum nennenswerte Kunden, auf deren Bedürfnisse es Rücksicht zu nehmen gilt, und können den Markt ohne Scheuklappen analysieren und umkrempeln.

Startups sind „Explorer“, Etablierte sind „Exploiters“. Aber aus diesem Clash of Cultures können echt Innovationen entstehen. Dass dafür in Deutschland die Voraussetzungen nahezu ideal sind, hat jüngst der 5. Deutsche Startup Monitor vorgeführt. Die Untersuchung der Startup-Szene in Deutschland, die vom Bundesverband Deutsche Startups in Zusammenarbeit mit KPMG durchgeführt wird, bekräftigte die Einschätzung, dass der größte Teil der deutschen Neugründungen auf Business-to-Business-Beziehungen setzt. Sie sind also ähnlich ausgerichtet wie ihre potentiellen Kooperationspartner aus dem Mittelstand.

Der Startup-Verband, der in diesen Tagen sein fünfjähriges Bestehen feiert, hat daraus Konsequenzen gezogen. Der wesentliche Teil der Verbandsarbeit zielt inzwischen auf die Überwindung des großen Grabens. Matchmaking-Events, Fördermitgliedschaften und Wirtschafts-Netzwerke sollen die Zusammenarbeit zwischen Startups und Mittelstand stimulieren. Denn Startups gelten als „Mittelstand von Morgen“. Aber sie sollen nicht den Mittelstand von heute ablösen, sondern mit ihm kooperieren. Der wichtigste Schritt auf dem Weg in die Digitalisierung ist damit ein großer Sprung: der Sprung über den großen Graben.

Die heimlichen Chefs

Kennen Sie das? Sechziger Jahre: „Angewandte Datenverarbeitung? – Macht bei uns der Personalchef!“ – Siebziger Jahre: „Enterprise Resource Planning? – Macht bei uns der Finanzchef!“ – Achtziger Jahre: „Personal Computer? – Macht bei uns der Juniorchef!“ – Neunziger Jahre: „Webseite? – Macht bei uns der Sohn vom Juniorchef!“ – Nuller Jahre: „eCommerce? – Wir lesen Börsenberichte!“ – Zehner Jahre: „Cloud? Also, unser IT-Leiter sagt Nein!“

Wer jetzt lacht, hat nichts verstanden! Denn Informationstechnik – den Begriff habe ich mir für diesen Absatz aufgespart – war noch nie wirklich Chefsache. Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe – das war etwas für die Fachabteilungen. Vertrieb, das ist in mittelständischen Unternehmen wirklich strategisch. So wird man zum Hidden Champion. Deshalb sind auch viele Geschäftsführende Gesellschafter heute unverändert ihre besten Vertriebsbeauftragten. Sie kennen ihr Produkt, sie brennen für die Geschäftsidee und sie nennen ihre Wettbewerber beim Vornamen – eine verschworene Clique aus dem gleichen Tal. Tuttlingen für die Medizintechnik, Hochschwarzwald für den Werkzeugbau, der Niederrhein für Textil, Rheinhessen für Finanzdienstleistungen – und dann noch Berlin, die Stadt ohne nennenswerte Industrie – für Startups. So tickt Deutschland.

Zwar kommt die jüngste, groß angelegte Trendstudie von Bitkom Research in Zusammenarbeit mit Tata Consultancy Services zu dem erfreulichen Ergebnis, dass drei von vier Unternehmen in Deutschland dem Thema Digitalisierung gegenüber äußerst aufgeschlossen sind und sogar eine Ausweitung der Investitionszone planen. Aber die Chefs in den Unternehmen ziehen sich nach einem zwischenzeitlichen Hype wieder aus dem Thema zurück und delegieren die Digitalstrategie an die Fachabteilungen. Das hat sich schließlich über Jahrzehnte bewährt.

2016, als die Trendstudie zum ersten Mal erschien, hatten die Analysten bei 51 Prozent der Unternehmen festgestellt, dass Digitalisierung Chefsache ist – mindestens auf Vorstands- und Geschäftsführungsebene. Jetzt zeigt die repräsentative Befragung, dass nur noch 42 Prozent der gut 900 interviewten Unternehmen das Thema noch in den Chefetagen ansiedeln. Dafür landet das Thema wieder bei den CIOs oder IT-Leitern. 86 Prozent der befragten Unternehmen haben die Verantwortung für die Marschroute nach Digitalien wieder in diese Fachabteilung delegiert. Allerdings zeigt sich auch: Die Bereitschaft, einen Chief Digital Officer zu installieren, wächst proportional zur Größe des Unternehmens.

Die heimlichen Chefs der Digitalisierung aber finden sich in den Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern bei den Abteilungsleitern, deren operative Geschäftsprozesse am stärksten von Digitalisierungsprojekten beeinflusst werden. Das sind nach Einschätzung der befragten Unternehmen zuallererst Marketing und Vertrieb. Und damit haben die vertriebsorientierten Chefs im Grunde alles richtig gemacht. Sie haben die Digitalstrategie längst in die Etappe zurückverlagert, wo die operativ Verantwortlichen für die Umsetzung sorgen sollen. 80 Prozent der Unternehmen arbeiten an der Verbesserung ihres Kundenservices, drei Viertel der Befragten wollen bei der Neukundenakquise besser werden und Drei von Fünf wollen bei der Internationalisierung zulegen.

Man muss Mittelständler sein, um mittelständische Unternehmen zu verstehen. Jahrelang haben sie sich in Studien und Kommentaren prügeln lassen, weil sie – wieder einmal – angeblich einen Trend verschlafen. Aber vor allem Familienunternehmen denken langfristig. Sie sehen eine neue Technologie und fragen vor allem: was bringt das für mein Portemonnaie. Dann suchen sie nach Einsatzmöglichkeiten und kalkulieren den Return on Invest. Und dann überlassen sie die Umsetzung ihren Bereichsverantwortlichen, die als heimliche Chefs die Details verstehen und die Projekterfahrung besitzen.

Dass der deutsche Mittelstand entgegen aller Unkenrufe aus Wirtschaftswochen und Manager Magazinen hier weiter ist, beweist die Frage nach der strategischen Verankerung einer Digitalstrategie im Unternehmen. Hier sagen die Unternehmen praktisch aller Größenklassen über 100 Mitarbeiter, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht haben. Während laut Studie 2016 und 2017 rund drei Viertel aller Befragten eine – laut Fragestellung – „Strategie zur Bewältigung des digitalen Wandels“ im Unternehmen verankert haben, ist der Unterschied zwischen Groß, Mittel und Klein marginal: Er schwankt zwischen 79 und 71 Prozent – eine Größenordnung, die innerhalb der statistischen Toleranz liegen dürfte.

„Ist Deutschland auf dem Sprung?“, fragt die Studie und macht mit attraktiven Bildern eines Skispringers auf sich aufmerksam. Die Flugphase ist längst eingeleitet, rufen die heimlichen Chefs aus den Fachabteilungen entgegen – und kehren zum Tagesgeschäft zurück.

Unklare Kante

Die ewig oszillierende Informationstechnologie ist wieder einmal im Begriff, die Richtung zu wechseln im fortdauernden Wechselspiel von Zentralisierung und Dezentralisierung. Nachdem auf die zentralen Mainframes die verteilten Personal Computer folgten, die wiederum durch Server zusammengefasst wurden, kommt rund um das Cloud Computing die nächste Restrukturierungsrunde. Denn auf die zentralen Server-Farmen folgte die Auslagerung von Teilen der IT, wobei der Weg zu Hybrid-Lösungen gerade erst begonnen hat. Doch schon folgt der nächste Dezentralisierungsschritt an der Kante zwischen Mensch und Maschine, zwischen Endgerät und Server, zwischen Datenerfassung und Datenanalyse.

Edge Computing ersetzt nicht die Cloud, aber es entlastet sie. Denn je mehr Daten durch mobile Endgeräte und intelligente Maschinen anfallen, desto notwendiger wird eine Infrastruktur, die die Daten abfängt, bevor sie die Kanäle verstopfen. Das Internet der Dinge mit seinen Billionen an Sensordaten benötigt eine Instanz, in der die Minimalinformationen verdichtet werden, ehe sie von den zentralen Unternehmenslösungen zur Planungsgrundlage herangezogen werden.

Edge Computing wird überall dort zum Einsatz kommen, wo unsere Kommunikation auf schnelle Interaktion ausgelegt sein wird. Das kann überall, mit jedem und allem sein: wenn wir von selbstfahrenden Autos, interaktiven Werbeplakaten, Systemen zur Gesichtserkennung und Standortbestimmung umgeben sind und gleichzeitig Posts über Facebook (oder seinem heute noch unbekannten Nachfolger) verbreiten, uns mit Freunden beim nächsten Starbucks verabreden und vorher schnell noch „148 Mails checken“ – dann wollen wir nicht auf die Antwort einer imaginären Cloud warten, sondern kommunizieren, als wäre der nächste Netzknoten „um die Ecke“ oder wir „Close to the Edge“.

Dabei kommen praktisch ausschließlich Systeme zum Einsatz, die es heute schon gibt – Edge Computing nutzt die Rechenleistung von Smartphones, Tablets, Controllern, Routern und Servern für eine schnelle Peer-to-Peer-Vernetzung. Dennoch dürften die Investitionen immens sein, berücksichtigt man die Allgegenwart der Edge. Die Cloud schwebt über allem, Edge schwingt überall.

Dabei sind nicht nur Cloud-Provider und Telekommunikationsanbieter, die Betreiber von Infrastrukturen für Smart Cities oder Smart Factories betroffen. Jede Organisation, deren Geschäftserfolg von der Unmittelbarkeit der Kommunikation mit ihrer Klientel abhängig ist, wird sich auf die Kante konzentrieren müssen. Dabei dürfte der größere Aufwand nicht in der Hardware liegen, sondern in der Entwicklung neuer Apps, die eine interaktive User Experience erlauben. Die „MeNow“-Generation wird Ubiquität und Unmittelbarkeit in praktisch jeder Lebenslage einfordern – bei der Kaufentscheidung, bei Gesundheitsfragen, bei Verabredungen und beim Feedback zu Ereignissen in der aktuellen Umgebung.

Das ist kein Ausdruck einer hypernervösen Gesellschaft, die alles im Jetzt und Hier erleben will. Es ist vielmehr das Symptom einer sich immer genauer synchronisierenden Welt, in der Millisekunden entscheiden können. Ein Auto legt bei Tempo 160 knapp viereinhalb Meter pro Zehntelsekunde zurück. Bei der Darstellung virtueller Realitäten werden Verzögerungen von mehr als fünf Millisekunden, die zwischen Kopfbewegung und Bildaufbau liegen, bereits als störend empfunden. Schon vor zehn Jahren schätzte Amazon-Pionier Greg Linden, dass eine Millisekunde Verzögerung im laufenden Online-Verkauf ein Prozent des Umsatzes kosten kann. Und ebenfalls 2006 rechnete Melissa Mayer vor, dass 500 Millisekunden Verzögerung bei der Online-Suche den Google-Umsatz um bis zu 20 Prozent verringern würden. Und nicht zuletzt entscheiden Millisekunden im Online-Trading an den Börsen über Gewinn und Verlust.

Nach Einschätzung der Gartner Group, die Edge Computing zum nächsten ganz großen Ding in der Informationstechnik erkoren hat, werden in den kommenden fünf Jahren zwei von fünf Unternehmen in diese Technologie investiert haben. Heute schätzt Gartner, dass nicht einmal ein Prozent der Organisationen weltweit Anstrengungen in diese Richtung unternommen hat.

Wie allerdings Unternehmen in die Kante investieren sollen, ist noch weitgehend unklar. Es wird nicht jeder Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen wichtigen Knoten in ungebrochenem Fiberglas legen können. Selbst dann würde eine Datenreise von San Francisco nach New York City und zurück immer noch 42 Millisekunden verbrauchen – ohne Verarbeitungszeit für die Anfrage. Edge Computing fordert die Lichtgeschwindigkeit heraus. Ein herrliches Thema für Science Fiction. Wir stehen an der Kante zum Sprawl, wie William Gibson das alles umfassende Datennetz in der Megalopolis seiner Neuromancer-Trilogie nannte. Es lohnt sich, die Welt des Sprawls oder der späteren Matrix noch einmal zu besuchen. Wir stehen an der unklaren Kante zur nächsten Dezentralisierungsrunde.