Im Zweifel für den Anwender

40 Jahre sind kein Leben! Es reicht bei der heutigen durchschnittlichen Lebenserwartung gerade mal für ein halbes. Aber in der Informationstechnik, in der wir nach dem „Mooreschen Kalender“ in 18monatigen Einheiten der Verdopplung von Leistung und Kapazität leben, entsprechen 40 Jahre immerhin 27 Verdopplungszyklen. Da wird dann schon mal aus einer Eins eine 134.217.728!

Vor 40 Jahren erschien die erste Computerwoche. Und rund 2000 Computerwochen später bereitete sich die IDG-Publikation selbst ein berauschendes Fest – in Berlin und nicht in München – und schuf mit einer eigenen Hall of Fame gleichzeitig einen virtuellen Ehrenhain für um die Branche verdiente oder zumindest in der Branche verdienende Unternehmer. Auch mein Name steht auf dieser Ehrenliste, wofür ich mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanke…

1974 – das klingt in einer stark auf das Hier und Jetzt fokussierten Informationsgesellschaft nach grauer Vorzeit. Doch große Meilensteine der (wie wir das damals nannten) Angewandten Datenverarbeitung waren schon an den Weg gesetzt, als die Computerwoche das Licht der Welt erblickte:

  • die /360-Architektur der IBM beispielsweise war schon ein halbes Jahrzehnt in der Welt,
  • die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen IBM und den Steckerkompatiblen mündeten schon im großen Antitrustverfahren
  • fünf IBM-Mitarbeiter hatten schon erfahren, wieviel Geld IBM für eine Programmierstunde berechnete, und deshalb beschlossen, künftig Selber Anwendungen Programmieren zu wollen – kurz SAP,
  • und der sagenhafte Aufstieg der Heinz Nixdorf Computer AG als Antithese zur allmächtigen IBM war schon vollzogen.

Es ist kein Zufall, dass in den vier Beispielen der Ereignisse vor 1974 immer IBM genannt wurde. Die Marktdominanz dieses Unternehmens war wirklich brutal und in der heutigen, so sehr transparenten Welt fast nicht mehr vorstellbar. Nicht einmal Google hat heute eine so marktbeherrschende Stellung wie es IBM zu Zeiten der Gründung der Computerwoche hatte. Und es war nur konsequent, dass sich einem Anbietermarkt wie der Computerindustrie gegenüber eine kontrollierende vierte Macht entwickelte.

Und es war in der Tat eine der guten Gaben, die der Computerwoche in die Wiege gelegt wurden, dass sie mit dem internationalen Netzwerk der amerikanischen Mutter IDG auch einen Horchposten in die Entwicklungslabors der großen US-Hersteller besaß. Damals, Mitte der siebziger Jahre, war der Atlantik noch sehr viel breiter als heute, wo das Silicon Valley auch nur noch einen Mouseclick entfernt ist.

Mitte der siebziger Jahre war auch die Zeit, in der der deutsche, der europäische Computerbau allmählich erodierte. Nixdorf, Siemens, Bull, Olivetti – das allmähliche Hindämmern der Anbieter wurde Computerwoche für Computerwoche beklagt. Denn es war doch noch fast alles Hardware, was das Blatt füllte. Software hingegen war ein Thema für die hinteren Seiten oder für Spezialblätter wie ÖVD, die Organisationsprogrammierern die Richtlinien der ordnungsgemäßen Buchhaltung nahebrachten und erste Geschäftsprozesse festzurrte.

Es ist durchaus faszinierend, dass der Niedergang der deutschen Computerszene beklagt wurde, während der Aufstieg der deutschen Softwareszene zunächst beinahe unbemerkt blieb. Aber ich möchte den (damaligen) Redakteuren der Computerwoche keineswegs vorwerfen, hier einen Trend verschlafen zu haben. Im Gegenteil: In den 40 Jahren ihres Bestehens hat die CW-Redaktion viele Trends gesetzt – und zu so mancher Marketingblase ausgerufen: „Der Kaiser ist nackt!“

Dabei war und ist die Computerwoche immer ein Blatt gewesen, das zwar den Computer im Titel trug, aber den Anwender im Blick hatte. Da wurde nie hofberichterstattet. Dafür wurde oft genug gewettert – gegen Wartungskosten, Knebelverträge, gegen das deutsche Fernmeldewesen im Allgemeinen und gegen Btx im Besonderen.

Gegenüber Btx hat die Computerwoche in meiner Erinnerung eine kritische Haltung eingenommen, weil es sich im Urteil der Redaktion nicht um einen internationalen Standard, geschweige denn um einen offenen Standard gehandelt hatte. Und dieser Standpunkt, das Eintreten für Offenheit, Transparenz und verfügbare, verlässliche Standards, ist gewissermaßen ein Grundthema der Computerwoche: Im Zweifel für den Anwender.

Diesem Ende wohnt ein Anfang inne

Risikokapital ist kein Bund fürs Leben. Wer in junge Unternehmen investiert, will sein Geld in absehbarer Zeit wiedersehen – plus Rendite, versteht sich.

Versteht sich das wirklich von selbst? In Deutschland, so scheint es, gibt es für diesen Grundsatz unternehmerischen Handelns in der Gründerszene durchaus noch Erklärungsbedarf. Für den Bundesverband Deutsche Startups immerhin Grund genug, eine eigene Exit Conference in Berlin abzuhalten – und weil es so nah war, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel als Keynote-Speaker zu bitten. Der kam auch und stellte sich in die Tradition seines freidemokratischen Vorgängers Philip Rösler. Der hatte mit seiner Reise ins Silicon Valley vor gut einem Jahr die Diskussion um mehr Gründergeist in Deutschland losgetreten.

Und der Ball rollte bis ins Koalitionspapier der Bundesregierung, worin ein Nachfolger des Neuen Markts unter dem Arbeitstitel „Markt 2.0“ als ein wesentliches Element einer gesunden Exit-Strategie für Risikokapitalgeber festgeschrieben worden war. Schließlich ist der Börsengang einer der elegantesten Wege für junge Unternehmen, Risikokapital durch breit gestreutes Kapital zu ersetzen, und für Investoren, aus dem Geburtshelfer-Engagement auszusteigen, „wenn das Kind auf eigenen Beinen steht“.

Denn nichts ist wichtiger für eine blühende Gründerszene, als dass Risikokapital zum richtigen Zeitpunkt (und damit mit Erfolgsaussichten) aus dem Unternehmen gezogen wird und neuen Gründungsideen zur Verfügung gestellt werden kann. Der Rückkauf des investierten Geldes durch die Gründer selbst ist jedoch eher eine Ausnahme – und würde ebenfalls wichtige finanzielle Substanz im Unternehmen binden, statt als zusätzliche Wachstumsspritze für neuen Schub sorgen zu können.

Dass Deutschland hier noch eine Menge mehr Schub benötigt, machte auch Sigmar Gabriel klar, der die sieben Börsengänge des vergangenen Jahres in Relation zu den 222 IPOs setzte, die allein in den USA im gleichen Zeitraum verzeichnet worden waren. Zwar seien hierzulande letztes Jahr immerhin 674 Millionen Euro an Wagniskapital in Wachstumsfirmen gestopft worden – in den USA sind im gleichen Zeitraum jedoch umgerechnet 21,5 Milliarden Euro in die Startup-Szene geflossen. Das US-amerikanische Bruttoinlandsprodukt ist jedoch nur 4,7mal so groß wie die 2,4 Billionen Euro der deutschen gesamtwirtschaftlichen Leistung.

674 Millionen Euro – das ist zwar deutlich mehr als in anderen europäischen Ländern – doch in Relation zum Bundesinlandsprodukt sind dies gerade mal 0,026 Prozent. Finnland steckt im Vergleich dazu 0,067 Prozent des BIP in neue Firmen, Irland praktisch ebenso viel. Hinter Schweden, Schweiz, Frankreich, Dänemark, Niederlande und Großbritannien auf den folgenden Plätzen rangiert Deutschland erst an neunter Position – mit deutlicher Luft nach oben…

Dieses Investitionsvolumen könnte ein „Neuer Markt 2.0“ deutlich erhöhen – und davon würden nicht nur Gründer in Deutschland, sondern in ganz Europa profitieren können. Ein zweiter wichtiger Schritt wären Steuererleichterungen für Risikokapitalgeber, wie sie im derzeit vorbereiteten Venture Capital Gesetz geplant sind. Und ein dritter Schritt wäre der gesunde Menschenverstand bei den Banken – statt Minuszinsen für gehortetes Geld zu zahlen, sollten Gründerfonds mit geringer Renditeerwartung ins Leben gerufen werden. Das wäre immer noch ein Geschäft – für alle Beteiligten.

Und florierende Exit-Strategien, die dabei helfen, das investierte Geld in einem geregelten Prozess wieder aus dem Jungunternehmen – in der Regel nach zwei bis sieben Jahren – herausnehmen zu können, sollen ebenfalls dazu beitragen, in Deutschland eine regelrechte Gründungs-Industrie nach dem Baukastenprinzip entstehen zu lassen. Denn damit wohnt, ganz nach Hermann Hesses „Stufen-Konzept“, jedem Ende auch ein Anfang inne.

Aber nicht nur, meinte Sigmar Gabriel, der auf der Exit Conference auch darauf hinwies, dass in Deutschland Unternehmen gerade in der schwierigen Wachstumsphase – also durchaus auch nach der Sieben-Jahres-Frist – günstiges Geld aus investitionsbereiter Hand zur Verfügung stehen muss. Dass dies oft nicht so sei, sagte Gabriel, sei oftmals ein Grund dafür, dass deutsches Knowhow dann doch ins Ausland abwandere und zukünftige Marktführer sich außerhalb der Grenzen bildeten. In diesem Fall würde dem Anfang gleich auch das Ende innewohnen…

 

 

Klassenfahrt in die Gründerzeit

Es ist in bisschen wie Buzzword-Bingo, wenn man auf einer Reise durchs Silicon Valley die Antworten auf die Frage sammelt, warum sich Unternehmen der alten und neuen Economy im Tal der unbegrenzten Möglichkeiten ansiedeln:

1. Gut ausgebildete junge Leute trauen sich was zu und brennen für ein Projekt.

2. Erfahrene Gründer unterstützen sie als Mentoren durch Beratung und Kapital.

3. Jeder hilft jedem – Vernetzung steht ganz oben.

So jedenfalls hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, die wenig überraschenden drei Top-Antworten zusammengefasst, die wir auf der zweiten German Valley Week im Silicon Valley erfragten. Geradezu wie ein Mantra wurde auch mir immer wieder die Formel von der unternehmerischen Freiheit vorgetragen, die man dort genießt. Und tatsächlich ist das Silicon Valley einzigartig – nicht nur in der Welt, sondern auch in den USA. In Boston oder New York beispielsweise finden sich auch Gründerzentren; aber dort dauert das Gründen doppelt bis dreimal so lange wie in diesem „Gretna Green der IT-Partnerschaften“,  jenem langgezogenen Tal südwestlich von San Francisco, an dessen Ende mit der Stanford University ein Think Tank und Brutkasten der Weltklasse liegt.

Nach Besuchen bei den Alten (IBM, Microsoft, SAP) den Mittelalten (Google, Facebook, eBay) und den Jungen (Eventbrite und Marin Software) mit rund 50 Jungunternehmern, die im Bundesverband deutsche Start-ups organisiert sind, und nach meinem gefühlt 100sten Besuch im Silicon Valley überhaupt kehre ich dennoch voller Enthusiasmus nach Deutschland zurück. Denn

  1. haben wir inzwischen eine deutsche Startup-Szene (klein, aber immerhin),
  2. gibt es auch hierzulande Inkubatoren von Weltruhm (warum zum Beispiel siedeln sich Unternehmen der Medizintechnik immer rund um Tuttlingen an, Maschinenbauer im Schwarzwald, gute Publikationen in Hamburg oder Chemieunternehmen im Großraum Köln und Frankfurt?),
  3. lebt das Silicon Valley auch von einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung, in der die Trend Scouts sich schon deshalb zum Mekka der IT- und Internet-Welt verneigen, weil es für sie einfacher ist, Ideen abzukupfern als neue zu kreieren.

Und das muss der Neid lassen: das Silicon Valley ist das Land der Ideen, die schnell umgesetzt werden, schnell Kapital finden und schnell Marktanteile gewinnen.

Aber „Land der Ideen“ – war das nicht auch eine Kampagne, die auf Deutschland passte und noch immer passt? In Deutschland hapert es ein bisschen daran, auch ein „Land der Umsetzer“, ein „Land des kalkulierten Risiko(Kapital)s“, ein „Land der unbürokratischen Entscheidungen“ zu sein. Nicht an den Ideen müssen wir arbeiten, sondern an deren Identifikation.

Die 50köpfige Delegation ist sich darin einig: Man muss nicht ins Silicon Valley auswandern, um erfolgreich zu sein. Es hilft, wenn man eine Idee hat. Aber man wird gnadenlos bestraft, wenn man keinen Ideenreichtum hat. Denn Abkupfern ist im Silicon Valley wie in allen Innovationszentren dieser Welt eine eher drittklassige Tugend. Die Ansiedlung nur wegen der Ideen anderer ist denn auch ein sehr gefährlicher Wachstumspfad.

Deshalb wäre es aber auch falsch, als einen deutschen Weg in die Gründerzeit nun kalifornische Verhältnisse schaffen zu wollen. Das Silicon Valley zu kopieren, das schaffen noch nicht einmal die Amerikaner. Auch wenn es ein Griff in den Phrasenmäher der Fußball-Weltmeisterschaft ist, so ist die Empfehlung doch nicht weniger wahr: Wir müssen nur auf uns schauen.

Vielleicht ist es das vor allem rund um Berlin derzeit durchaus erfolgreiche Konzept des „Company Buildings“, das eine echte Gründerszene nach deutschem Methodenmix hervorrufen kann. Hier werden Unternehmensgründer nicht nur mit Geld und Erfahrung ausgestattet. Sie erhalten auch über eine Art Servicegesellschaft jene Starthilfe beim Kampf mit der Bürokratie, im Finanzwesen, im Projektmanagement, im Büroservice, deren Fehlen die Gründer im täglichen Dschungelkampf daran hindert, mit ihren Ideen erfolgreich zu sein. Es ist eine Art Ausbildung zum Unternehmer.

Aber brauchen wir wirklich Start-ups, um in der Welt ganz vorne mitzuspielen? Und ob. Unternehmensgründungen sind eine Frischzellenkur für die Wirtschaft. Apple, Microsoft, Google und Amazon haben zusammen gerade einmal 112 Geschäftsjahre auf dem Buckel, genießen aber zusammen genommen einen höheren Marktwert als alle 30 DAX-Unternehmen zusammen. Und nicht wenige der deutschen DAX-Unternehmen sind alleine schon 112 Jahre alt. Als Siemens und andere gegründet wurden, war Deutschland das Silicon Valley der Welt. Jetzt sollten wir die Klassenfahrten nutzen, um die richtigen Anstöße für eine neue Gründerzeit zu sammeln. VerrEisen ja, AbKupfern nein. Nur so können wir unsere Ideen VerSilbern und die Bilanz VerGolden.

Simple ist das neue Big

Es war, als würde US-Präsident Barack Obama eine Grußadresse an Corporate America senden. Die 36. Minute der internationalen SAP-Pressekonferenz war letzten Dienstag gerade angebrochen, als SAPs alleiniger Vorstandssprecher Bill McDermott die Arme ausbreitete in einer Geste, die halb Abwehr, halb Umarmung war, und postulierte: „Das kleine oder mittelständische Unternehmen habe ich noch nicht getroffen, das klein bleiben möchte.“

Zuvor hatte er in einer viel beachteten Keynote auf der Sapphire in Orlando die Anstrengungen des Softwareriesen beschrieben, Geschäftsprozesse sowohl im eigenen Haus als auch bei den Kunden zu vereinfachen. SAP befinde sich in einem massiven Umstrukturierungsprozess, an dessen Ende es nicht nur leichter wäre, mit SAP Geschäfte zu machen, sondern auch durch SAP-Lösungen Geschäfte zu machen. „Wir haben einen Traum von einer einfacheren Welt, einer einfacheren SAP und einfacherer Kundenerfahrung.“

Einfacherer und vor allem eindeutiger sollen aber auch die Nachrichten, die Statements sein, die aus dem Hause SAP zu hören sind. Das bezieht sich nicht allein auf Produktankündigungen, bei denen nun wirklich ein für alle Mal klar gemacht wurde, dass HANA die Plattform der allerersten, wenn nicht der allereinzigen Wahl sowohl in der Cloud als auch im firmeneigenen Rechenzentrum ist. Das Ende der „mixed messages“ läutete McDermott auch für die rund 67.000 SAP-Mitarbeiter und für die 1,2 Millionen Menschen innerhalb des SAP-Ökosystems ein.

Die klare Ansage an kleine und mittelständische (Partner-) Unternehmen fasste Bill McDermott auf meine Nachfrage (ab 33:10) bei der internationalen Pressekonferenz im Nachgang zu seiner Keynote in einem Fünf-Punkte-Paket zusammen, das er an den Fingern der rechten Hand abzählte: „Wir wollen euch; wir wollen eine Partnerschaft mit euch auf der Basis von HANA; wir wollen, dass ihr mit BusinessOne auf HANA Ernst macht; wir sind absolut dabei, das gleiche mit ByDesign auf HANA zu erreichen – und wir wollen es gegenüber der Welt klar und deutlich machen, dass eine unserer großen Eigenschaften die Tatsache ist, dass wir eine wahrhaft globale Software-Company sind.“

Damit dürfte Bill McDermott auch ein Schlusswort zu der unsäglichen Diskussion der letzten Wochen über nationales Selbstverständnis des deutschstämmigen, aber eben auf eine globale Kultur ausgerichteten Unternehmens zu machen versucht haben. Wie sehr die Sapphire in Orlando auch auf die deutsche Heimatbasis einwirken sollte, zeigte auch die Tatsache, dass deutschen Journalisten eine Live-Schalte zur Pressekonferenz bereitgestellt wurde, die auch ausführlich berücksichtigt wurde.

Das Committment zu BusinessOne und Business by Design plus HANA mag in dieser Klarheit gar nicht geplant gewesen sein – es zeigt aber, dass SAP den Mittelstand rund um den Globus als seine nächste große Zielgruppe identifiziert. Wieder mal, möchte man hinzufügen, wenn man in Erinnerung hat, dass schon in den neunziger Jahren mit Partnerschaften rund um All-in-One, später mit dem in Israel zugekauften BusinessOne und dem mit Milliardeninvestment entwickelten Business by Design immer die ultimative Mittelstandsoffensive avisiert worden war. Und SAP schlägt sich in dieser Zielgruppe auch gar nicht schlecht. Aber das soll besser werden – durch eine Online-Software Company innerhalb SAP.

Dabei soll vor allem die Nutzung der Software vereinfacht werden – wobei die nach dem Wegfall der Lizenzgebühr scherzhaft in Free-ori umgetaufte Benutzeroberfläche Fiori helfen soll, mit der komplexe Geschäftsvorfälle in simple Messages vereinzelt werden. Dies soll aber auch dadurch möglich werden, dass SAP ihre für den Mittelstand optimierten Unternehmenslösungen für die Cloud-Angebote der Softwarepartner bereitstellt. Das wäre in der Tat ein kleiner Paradigmenwechsel, denn bislang galt die Grundannahme, dass Partner ihre SAP-basierenden Branchenlösungen nur über das Großrechenzentrum der SAP in die Cloud bringen können.

Dabei soll aber auch die als „Simple Finance“ angekündigte, mittelstandsgerechte Finanzanwendung dazu beitragen, dass SAP den Mittelstand überall auf der Welt mit adäquaten, leicht einzusetzenden Lösungen bedienen kann. Hinter Simple Finance dürften wiederum Funktionen aus Business by Design stecken, das seine Meriten in der Finanzwelt nur deshalb nicht genießen konnte, weil die Nutzung der Cloud-Lösungen zu komplex war.

„Das ist ja einfach“, staunte Boris Becker, als er „drin war“ in AOL. Jetzt wird SAP einfach, um drin zu sein im globalen Mittelstand. Das ist für Anwender wie Partner eine gute Sache.