Neues Jobprofil: Der IT-Erklärbär

Die Aussichten könnten besser kaum sein: mehr als die Hälfte der deutschen Anwenderunternehmen plant, das Budget im kommenden Jahr mit Blick auf den digitalen Wandel aufzustocken. Und immerhin jeder dritte will die Ausgaben wenigstens auf der bisherigen Höhe belassen. Das klingt schon deshalb ermutigend, weil die meisten Unternehmen in Investitionen in das Cloud Computing immer noch und vor allem Kostensenkungsmaßnahmen erkennen. Dass Cloud Computing sich aber inzwischen vom reinen Outsourcing-Modell zur hybriden Architektur für Mehrwert-Dienste wie Big Data, Künstliche Intelligenz oder mobile Computing entwickelt, bricht sich erst allmählich in den Köpfen der Anwender Bahn.

Dort herrschen vielmehr „beängstigende Verständnislücken“, wie sie jetzt der internationale Lösungsanbieter Epicor in einer groß angelegten Studie beobachtet hat. Immerhin eine von drei Führungskräften in Deutschland hat nach eigenem Bekunden zwar schon etwas von „Big Data“ oder „Cloud“ beziehungsweise „Software as a Service“ gehört, verbindet mit den Begriffen aber keine konkrete Vorstellung. Darüber hinaus gaben 36 Prozent zu, dass sie nicht mit dem „Internet of Things“ vertraut sind, für „3D-Druck“ liegt dieser Wert bei 44 Prozent, bei „Machine Learning“ bei 40 Prozent.

Der Wettlauf in die Digitalisierung scheint tatsächlich viele Anwender zu überfordern. Es geht nicht allein darum, auf der Höhe der technischen Entwicklung zu bleiben. Ebenso wichtig – wenn nicht wichtiger – ist es, die Möglichkeiten, die diese Technologien bieten, auch intern zu kommunizieren. Denn schließlich geht es darum, mit Hilfe von Big Data, KI, IoT, 3D-Druck oder Machine Learning die eigene Strategie so auszugestalten, dass man als Anwender einen größtmöglichen Nutzen daraus ziehen kann. Tatsächlich aber, so hat die Unternehmensberatung Kienbaum jetzt in einer groß angelegten Studie erfahren, hat eine von vier Führungskräften in Deutschland keine Klarheit über die aktuellen und zukünftigen Unternehmensziele. Ja, sogar jeder fünfte Manager mit Personalverantwortung tappt diesbezüglich im Dunkeln.

Die Geschwindigkeit, mit der sich die Dinge ändern, war vielleicht noch nie so hoch wie heute. Und die Veränderungen sind wohl auch noch nie so weitreichend gewesen – sieht man vielleicht von der Beherrschbarkeit des Feuers ab.

Und während viele Anwender diese Entwicklung damit abzutun scheinen, dass es sich bei der digitalen Transformation um eine Nebenwirkung der digitalen Giganten wie Google, Apple und Amazon handelt, die mit der eigenen Zukunft nur wenig zu tun hat, sind es in Wahrheit doch die Betreiber der Unternehmens-Architekturen – also Microsoft, IBM, Oracle oder SAP – die auf dem Weg ins Cloud Computing mit Hochgeschwindigkeit voranschreiten und gestern Big Data, heute IoT und morgen künstliche Intelligenz promoten. Da kann es nicht verwundern, dass manch mittelständischer Anwender angesichts technologischer Höchstgeschwindigkeit, mangelnder interner Kommunikation und dem Fehlen einer verlässlichen Vision auf der Strecke bleibt.

Da kann nur ein professioneller Erklärbär des Vertrauens helfen – und der ist im Grunde auch schnell bei der Hand. Die wenigsten mittelständischen Anwender kaufen direkt bei einem der großen Architektur-Anbieter. Sie arbeiten eher mit dem Systemhaus um die Ecke zusammen, das in etwa die gleichen Strukturen aufweist, den gleichen Menschenschlag herangebildet hat und offen zugibt, ebenfalls nur mit hängender Zunge mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten. 82 Prozent der ITK-Anbieter blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Sie erkennen allmählich, dass Cloud Computing und die damit verbundenen Technologien einen Riesenmarkt für sie darstellen.

Microsoft zum Beispiel rechnet vor, dass 90 Prozent des eigenen Umsatzes durch Partner stimuliert ist. Und umgekehrt bedeutet jeder Euro Umsatz bei Microsoft ein Vielfaches an Einnahmen bei den Partnern. Das gilt ganz analog bei IBM, Oracle und SAP, die diese Zahlen nicht so dezidiert offenlegen, aber im Prinzip die gleiche Channel-Strategie fahren.

Und dieser Vertriebskanal befindet sich selbst im Umbruch. Es geht nicht mehr darum, goldene DVDs in den Firmenrechner zu stecken, um das nächste Update zu „deployen“. Es geht darum, aus den vielen Technologie-Optionen die richtigen für das Anwenderunternehmen auszuwählen, bei der Formulierung einer langfristigen Digitalstrategie zu helfen und diese Maßnahmen dann Schritt für Schritt umzusetzen. Dazu muss man die Zukunft erklären können. Und Voraussetzung dafür wiederum ist es, die technologische Zukunft auch zu verstehen.

Hier steckt wiederum die große Herausforderung für die Architektur-Anbieter. Sie müssen ihre Partner „enablen“, diese neue Rolle des Erklärbärs auch richtig auszuspielen. Ihre Aufgabe muss es sein, die „beängstigenden Verständnislücken“ zu schließen – ehe morgen neue aufbrechen.

Der Anlern-Kollege

Es ist doch immer wieder die gleiche Leier – diesmal hat sie das Beratungshaus capgemini angestimmt: Während die Unternehmen weltweit künstliche Intelligenz vor allem zur Verbesserung der Kundenbindung und damit der Umsatzsteigerung nutzen, liegt das Hauptmotiv bei den Deutschen in der Produktivitätssteigerung und damit in der Kostensenkung. Das ergab eine aktuelle Befragung von Entscheidern rund um den Globus.

Ähnliche Ergebnisse hörten wir schon zum Thema Digitalisierung im Allgemeinen, Industrie 4.0 im Besonderen, und auch bei Big Data Analytics werden die Erkenntnisse hierzulande bevorzugt zur Prozessoptimierung genutzt. Es ist der altbekannte Reflex, nach dem die Deutschen in bestehenden Märkten immer besser werden und dabei mitunter die neuen Märkte erst spät betreten. Es ist auch die Quelle, aus der die Kritiker der deutschen Wirtschaft ihr Menetekel von der mangelnden Investitionsbereitschaft schöpfen.

Aber im rechten Licht betrachtet, ist es gar nicht mal so verkehrt, mit Hilfe künstlich intelligenter Systeme zunächst einmal die produktiven Prozesse zu verbessern, ehe neue Dinge angegangen werden. Zwar ist der Begriff „künstliche Intelligenz“ älter als das Internet und erst recht älter als das Internet der Dinge. Aber trotzdem steckt die Disziplin auch 60 Jahre nach ihrer Schöpfung durch Marvin Minsky noch immer in den Kinderschuhen. Das gilt zwar für das Internet der Dinge auch – aber diese Disziplin hat ja gerade mal ein Jahrzehnt auf dem digitalen Rücken.

Während einerseits durch kognitive Systeme wie IBMs Watson oder KI-Services aus der Cloud, wie sie mit Microsofts Cortana angeboten werden, derzeit völlig neue Einsatzgebiete entstehen – und dabei einer weiteren Studie zufolge sogar mehr Arbeitsplätze geschaffen als obsolet werden – und andererseits die Verknüpfung von großen Datenmengen mit neuen Analyseverfahren auch einen erheblichen Erkenntnisgewinn bringt, sind es doch vor allem die guten, alten regelbasierten Systeme, die die Produktivitätssteigerungen im Unternehmen bringen. Erste Versuche mit den sogenannten Expertensystemen stammen schon aus den achtziger und neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Aber inzwischen sind die Regel- und Lernkomponenten so ausgefeilt, dass man damit richtig arbeiten kann.

Schätzungen zufolge sind allein in der Buchhaltung – und damit also in jedem einzelnen der 3,3 Millionen Betriebe in Deutschland – 70 bis 90 Prozent der anfallenden Arbeiten Kandidaten für die Ablösung durch KI-Systeme. So können regelmäßig wiederkehrende Buchungsvorgänge leicht durch regelbasierte Systeme bewältigt werden, die auch nach klaren Regeln entscheiden, ob ein Betrag vom Normalen abweicht und deshalb den Eingriff des Buchhalters erfordern. Im Controlling können Auswertungen so regelbasiert gestaltet werden, dass Manager-Dashboards mit wenigen Key Performance Indikatoren einen Überblick über das Tagesgeschehen gewähren.

Und natürlich können KI-Systeme die Daten aus dem Internet der Dinge so auswerten, dass eine notwendige Wartung frühzeitig erkannt werden kann, weil die Präzision der Maschine eine bestimmte Toleranzgrenze überschritten hat. Das Kaufverhalten der Kunden gibt schließlich nach klaren Regeln wichtige Informationen über die zukünftigen Produktionsschwerpunkte und den damit verbundenen Einkauf von Vorprodukten. Dass auch den Kunden selbst genauere Empfehlung für ihr nächstes Kauferlebnis vermittelt werden, ist ebenfalls mit regelbasierten Systemen zu meistern.

Diese KI-Systeme sind nichts anderes als Anlern-Kollegen, die aus einem starren Regelwerk heraus ihre Entscheidungen treffen und zugleich dokumentieren, wie sie zu diesen Ergebnissen gelangt sind. So können die Regeln immer weiter verfeinert, die Entscheidungsmöglichkeiten immer weiter ausgebaut werden. Mit Hilfe von neuronalen Netzwerken ist es darüber hinaus möglich, diesen Anlern-Prozess weiter zu automatisieren, in dem die KI-Systeme in der Lage sind, direkt aus den Ereignissen Regeln abzuleiten, ohne auf die Formulierung durch den menschlichen Mentor zu warten.

Wann immer aber derzeit die Diskussion zur künstlichen Intelligenz aufkommt, wird schnell von ethischen Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung gesprochen. Die Frage, ob KI-Systeme jemals ein Bewusstsein entwickeln können, lässt wahre Untergangsszenarien entstehen. Und die Vorstellung, Roboter mit künstlicher Intelligenz würden nicht nur die Arbeitsplätze, sondern gleich auch die Weltherrschaft an sich reißen, ist ebenfalls schnell zitiert.

Dabei sind die heutigen KI-Systeme noch immer vor allem eins: Anlern-Kollegen, die genau das tun, was ihnen eingegeben wurde – und nicht mehr. Es ist unser Bewusstsein und unser Reflex, der ihnen größere geistige Fähigkeiten unterstellt. Dabei sind sie gerade einmal gut genug, uns von langweiligen, langwierigen, immer gleichen und deshalb gesundheitsschädlichen Arbeiten zu befreien. Und das ist doch wohl die edelste Form der Prozessoptimierung.

Die “IFA-CeBIT-Home-Consumer-Electronics-Gamescom-Industrie-4.0-IAA”-Messe

Wer dem digitalen Wandel als Ausstellungsstück entgehen will, der muss schon auf eine Antiquitätenmesse gehen. Dort wenigstens stehen die Dinge nur herum, ohne von ihrer Umgebung Kenntnis zu nehmen. Ansonsten werden an den Messestandorten in Köln, Frankfurt, Hannover, Berlin oder München nur noch Umweltdaten gemessen, analysiert, für Entscheidungen aufbereitet oder zum selbsttätigen Handeln genutzt – mobil oder stationär, mit künstlicher Intelligenz aus der Cloud oder in der Maschine selbst. Nichts kann einfach nur das sein, was es Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte lang war: ein monofunktionales Ding.

Diejenigen, für die ein Thermomix noch immer ein ziemlich raffiniertes Stück Technologie ist, seien auf die jüngste Messeneuheit verwiesen, die der Küchenspezialist Miele auf der IFA in Berlin vorstellte: einen „Dialoggarer“ genannten Tausendsassa, der mit Mikrowellen im GSM-Bereich ein Stück Fleisch in einer Eishülle garen kann, ohne dass das Gefrorene Schaden nimmt. Sensoren analysieren das Opfer und senden Mikrowellen mit genau der Frequenz, auf die das Zielobjekt anspringt. Und gleichzeitig wird anhand einer Energiebilanz aus gesendeter und abgestrahlter Energie ermittelt, wann der Braten fertig ist. Und weil der Dialoggarer mit unterschiedlichen Frequenzen auch verschiedene Lebensmittel zeitgleich zum Garpunkt bringen kann, lassen sich auch komplizierte Gerichte à la minute herstellen.

Der Dialoggarer führt seit letzter Woche meine interne Bestenliste der Dinge an, die durch Digital-Technologie völlig neue Einsatzmöglichkeiten oder Geschäftsmodelle eröffnen. Er steht in einer Reihe mit dem autonom fahrenden Elektrofahrzeug, der Barbie Digital Dress Doll, dem Lieferroboter, der Logistik-Drohne oder einem digitalen Assistenten. Sie alle sind Game-Changer, nach denen nichts mehr so ist, wie es war. Und natürlich sind oder waren sie alle Messe-Highlights in ihrer Kategorie.

Wenn aber alle Lebensbereiche und Branchen über den digitalen Kamm geschoren werden, dann wird es für die Messeplaner immer schwieriger, ihre Konzepte klar voneinander abzugrenzen. Die IFA, einst als Internationale Funkausstellung gestartet, ist die Plattform für Unterhaltungs- (braune Ware) und Gebrauchs-Elektronik (weiße Ware), greift damit aber auch tief in die Domäne der Consumer Electronics Show in Las Vegas ein, auf der wiederum so viele Fahrzeughersteller ausstellten, dass sie auch gut eine IAA im Wüstenstaat hätte sein können. Und alle greifen mit ihren Vorstößen in die Computer- und Kommunikationstechnik die CeBIT in Hannover an, die wiederum den zunehmenden Wettbewerb der Industriemesse zu spüren bekommt. Und dort, wo die virtuelle Realität die Spielewelt ebenso wie die Forschungsabteilungen der Industrieunternehmen revolutioniert, rückt auch die Gamescom aus ihrem Exoten-Dasein in die Mitte der Digitalmessen.

Dabei sind es nicht nur die Exponate, die nach den gleichen digitalen Grundregeln ticken, mit denen die Differenzierung der Messen immer schwieriger wird. Auch die Präsentationskonzepte selbst entfremden sich durch die Digitalisierung immer weiter von den klassischen Messen. Der Showroom mit virtueller Erlebniswelt, in den die Auto-Händler immer stärker investieren, steht den Multimedia-Shows auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt kaum noch nach. Webinare bringen die Inhalte von Unternehmenslösungen mindestens so gut rüber wie eine Demo auf der CeBIT. Hausmessen sind in ihrer Digitalausstattung nicht weniger attraktiv als die großen Branchen-Schauen.

Doch Messen sind und bleiben Veranstaltungen mit einer Attraktivität, die sich bei VR-Shows und Hausmessen nur schwer einstellt: sie sind Branchen-Treffpunkte für Hunderttausende von Insidern, die sich nicht nur über Produkte und Investments informieren, sondern sich auch über Karrieretrends und Marktentwicklungen austauschen. Deshalb verzichtet kaum eine Messegesellschaft darauf, ihre Fachmesse mit einem Kongress anzureichern, Sondershows einzugliedern und nicht zuletzt den Eventcharakter herauszustellen: mit Unterhaltungsprogramm, Stars und der Hoffnung auf gutes Wetter. So setzen vor allem die Hannoveraner auf eine CeBIT Reloaded im Sommer 2018 mit Freiluftbühnen und ShowBiz. Das hat durchaus etwas Versöhnliches: wenn die Digitalisierung die Menschen von ihren Monitoren weg und an die frische Luft lockt.

 

Ein Paradox wird fünf Jahre alt

Wer ein Startup gründet, will ungebunden sein, will im wahrsten Sinne des Wortes etwas unternehmen. Dazu ist er oder sie bereit, Risiken einzugehen, die mehr oder weniger gut kalkuliert sind, finanziell mehr oder weniger gut abgesichert und mit mehr oder weniger guten Marktchancen ausgestattet sind. Aber immer sind es Risiken, die nicht allein eine unternehmerische Ungewissheit beinhalten, sondern oft auch das ungeheure Wagnis, für eine ganze Branche etwas nie Dagewesenes zu denken, auszuprobieren, in einen neuen Geschäftsprozess, ja nicht selten in ein ganz anders gelagertes Geschäftsmodell zu gießen und kreativ zerstörerisch einen Markt umzukrempeln.

Nichts, so sollte man meinen, liegt einem Startup-Gründer ferner, als sich in einem Verein zu organisieren. Aber genau das haben ein paar junge Gründer vor genau fünf Jahren getan: Sie schufen mit dem Bundesverband der Deutschen Startups e.V. ein Paradoxon – eine Interessensvertretung für eine damals von der Politik und der etablierten Wirtschaft kaum wahrgenommenen Unternehmer-Kaste, die aber auch mit „dem Establishment“ gar nichts zu tun haben wollte.

Die gegenseitige Ablehnung – oder sagen wir besser: Nicht-Kenntnisnahme – sollte sich schnell ändern – nicht nur dank des nimmermüden Einsatzes des Gründungsvorstands, dessen Mitglieder rund um Florian Nöll auch heute die Interessen der Gründerszene vertreten. Sondern auch, weil der Verband schnell auf eine repräsentative Anzahl von Mitgliedern anwuchs. Heute sind annähernd 700 Startups im Verband vereint – eine erstaunliche Marktabdeckung, die andere Branchenverbände auch nach Jahrzehnten nicht erreicht haben. Dabei setzen die Definitionen für ein Startup laut Satzung enge Grenzen: Das Geschäftsmodell muss beispielsweise skalierbar sein, und das Startup darf das fünfte Jahr nicht überschritten haben – danach gehört es zum wirtschaftlichen Establishment.

Neben dem Deutschen Startup-Monitor, dessen fünfte Auflage gerade in der Schlussredaktion ist und der Jahr für Jahr einen ziemlich präzisen Überblick über die Gründerszene in Deutschland gewährt, gehört die Formulierung der „Deutschen Startup Agenda“ zu den großen Standortbestimmungen des Verbands. Sie ist die Richtschnur, an der sich auch die Digitale Agenda der Bundesregierung immer wieder messen lassen kann und muss. Denn sie fordert nicht nur ganz allgemein mehr Gründergeist in deutschen Köpfen, sondern bezieht auch klar Stellung zu konkreten Themen rund um Besteuerung, Bürokratiefolgen, Wettbewerb, Datenschutz und Datensicherheit, sowie zur Netzpolitik. Es kommt nicht von Ungefähr, dass sich die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (aber auch ihr Vorgänger im Amt, Sigmar Gabriel) eng mit den Themen des Startup-Verbands synchronisiert.

Ich selbst habe den Verband und seinen Vorsitzenden Florian Nöll im Gründungsjahr auf einer ersten Erkundungsreise mit dem damaligen Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler kennengelernt. Ziel war das Silicon Valley, das für viele Gründer in Deutschland unverändert Ort der Inspiration und der Irritation zugleich ist. Seitdem hat der Verband nicht nur weitere Reisen in das Tal der Möglichkeiten unternommen, sondern auch zum „Silicon Apple“ (New York) und nicht zuletzt nach Israel. Für viele Startups bedeuten diese Reisen die einzigartige Chance, in einer Frühphase der Gründung – im Startup-Sprech „Seed-Phase“ genannt – internationale Kontakte anzuknüpfen. Die Beziehungen zu Startups in Tel Aviv, aber auch in London, Brüssel, Paris und anderen europäischen Gründerzentren gehören zu den wichtigen Leistungen des Verbands.

Wie sehr das Paradoxon des Startup-Verbands – also der Vereinigung der Unvereinbaren – inzwischen an Reputation und Integration gewonnen hat, zeigt zum Beispiel die Tatsache, dass zahlreiche Unternehmen aus der Wirtschaft inzwischen als Fördermitglieder die Arbeit unterstützen. Ihre Motivation ist dabei durchaus von legitimem Eigeninteresse geprägt: Sie suchen den frühen Kontakt zu den aufstrebenden Gründern, die angetreten sind, die etablierten Branchen von Grund auf neu zu denken. Auch hierin besteht eine der großen Leistungen des Verbands: er bringt Startups und Mittelstand miteinander ins Gespräch. Und er unterstützt die „Startup-Labs“ und Acceleratoren der großen internationalen Konzerne bei der Sichtung ihrer Partner von morgen.

„Heute Startup – morgen Mittelstand“ – das ist der Grundtenor, in den Florian Nöll und ich die Gründerszene gestellt haben. Das Buch zeigt nicht nur die Gedankenwelt der Startup-Szene auf, sondern betont auch die wirtschaftliche Bedeutung der Gründer für den aktuellen Wirtschaftsstandort Deutschland. Eine Zahl mag dies verdeutlichen: im Durchschnitt schaffen Gründer 14 Arbeitsplätze! Aber Startups sind auch der Garant für einen auch morgen noch prosperierenden Wirtschaftsstandort Deutschland: Sie schaffen die Arbeitsplätze von morgen.

Happy Birthday Deutscher Startup-Verband, herzlichen Glückwunsch dir, lieber Florian, und deinem Team.

Übrigens: das Buch: „Heute Startup – morgen Mittelstand“ kann man hier bestellen.