Kein Aprilscherz, oder?

Jahrelang hat sich Microsoft erfolgreich gegen eine Zerschlagung des Konzerns gewehrt. Immer wieder haben Wettbewerbshüter den Versuch unternommen, den Quasi-Monopolisten bei Desktop-Betriebssystemen und Office-Lösungen zu schwächen. Am Ende blieben schwere Auflagen für einen ansonsten unangetasteten Marktherrscher. Jetzt, wo Microsofts Position längst nicht mehr unangreifbar ist, scheint CEO Satya Nadella die Aufteilung des Unternehmens selbst voranzutreiben – diesmal zur Stärkung.

Danach könnte sich Microsoft nach dem Vorbild anderer Technologiekonzerne in zwei getrennte Segmente aufteilen, die mit sauber abgegrenzten Geschäftsmodellen und Technologiebereichen ihren Markt finden – und in einem durchaus heftigen Wettbewerbsumfeld zu neuer Dominanz heranzureifen. Das gilt insbesondere für die wachstumsstarken Sparten Cloud und Artificial Intelligence, deren Entwicklungsarbeiten in einer neu sortierten Unit zusammengefasst werden sollen. Dazu wird die bisherige Windows and Devices Group (WDG) geteilt. Der Bereich Experiences and Devices wird künftig von Vice President Rajesh Jha geführt, die Cloud und AI-Gruppe von Scott Guthrie. Windows- und Devices-Chefentwickler Terry Myerson verlässt das Unternehmen.

Was derzeit noch als interne Aufspaltung dargestellt wird, könnte durchaus der Beginn einer Neuausrichtung des Konzerns in mehrere, schlankere und getrennt von einander operierende Unternehmen sein. Denn die Märkte entwickeln sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten: Während das Cloud-Geschäft boomt und der Bereich Artificial Intelligence zum nächsten ganz großen Ding für Microsoft zu werden verspricht, wächst das PC-Geschäft kaum noch – wenn überhaupt. Gleichzeitig mehren sich Spekulationen, dass Satya Nadella plant, wieder stärker ins Hardware-Geschäft einzusteigen. Eine Device-Company aber würde nach anderen Regeln operieren als ein Cloud-Anbieter.

Denn Hardware – das sind nicht nur Surface-Tablets. Der Erfolg von Amazons Echo, der wachsende Markt für Virtual Reality und Daten-Brillen, die Kombination von künstlicher Intelligenz und Autos, Robotern und Drohnen könnte zu ganz neuen Marktsegmenten führen. Wenn sie schon nicht mit eigener Hardware bestückt werden können, sollte wenigstens das Betriebssystem für diese Systeme Windows heißen.

Deshalb arbeitet Microsoft hart daran, mit Windows jenen Wandlungsprozess zu wiederholen, der schon mit der Office-Suite gelungen ist. Denn schneller als selbst vom Management in Redmond erwartet, wenden sich die Office-Kunden der Cloud-Variante Office 365 zu. Das ist mit Microsoft 365 noch einmal das Ziel: dabei werden Windows-Funktionen mit Zusatzdiensten aus der Cloud für Sicherheit und Interoperabilität angereichert, mit denen nutzungsorientierte, wiederholbare Umsätze erzielt werden können.

Wie sehr jedoch alles bei Microsoft in Zukunft auf der Cloud und darin wiederum auf Artificial Intelligence aufbaut, zeigen einige andere Reorganisationsmaßnahmen, die am 29. März in einem internen Memo von Satya Nadella angekündigt wurden. So werden AI-Services wie Azure Machine Learning, Cognitive Computing und das Bot-Framework in einer neuen Organisation unter dem Titel „AI Platform, Tools and Cognitive Services“ zusammengefasst. Parallel dazu entsteht mit dem Team unter dem Titel „AI Perception and Mixed Reality Services“ eine zweite Entwicklertruppe, in der die HoloLens, Sprach- und Bilderkennung und sogenannte Mixed Reality-Lösungen zusammengefasst werden.

Noch, so heißt es aus Redmond, wird das Berichtswesen unverändert bleiben. Aber die Basis ist gelegt für eine langfristige Trennung der Einheiten in eine stärker auf „Devices“ und eine auf „Advices“ ausgerichtete Company – beide beflügelt durch Cloud und Artificial Intelligence. Ob es wirklich auch zu einer fiskalischen und rechtlichen Trennung kommen wird, wie es Google mit der Alphabet-Holding unternommen hat, steht in den April-Sternen. Aber ein Scherz ist es wohl nicht. Oder doch?

 

Cloud ist nicht Cloud

In der galaktischen Enzyklopädie „The Hitchhiker´s Guide to the Galaxy“ steht der lebenskluge Rat: „Traue keinem Wesen, von dem du nicht weißt, womit es denkt…“

Gut, also gilt es auf der Erde – immerhin ein Teil dieser Galaxie – zu fragen: Womit denken Alexa, Cortana oder Siri? Wo denkt sich Amazon unsere Kaufempfehlungen aus? Was denkt das Google-Auto, wenn es abbiegt? Wer trifft wo die Entscheidungen im Internet der Dinge?

Zugegeben, Dinge sind keine Wesen. Sie werden durch künstliche Intelligenz zwar vielleicht wesenhaft – aber das ist auch alles. Wo und womit sie kalkulieren und wer die Algorithmen dafür bereitstellt – diese Fragen gewinnen von Tag zu Tag an Bedeutung. Um das zu verstehen, bedarf es offensichtlich erst eines Großskandals wie den um die massenhafte Ausspähung von Facebook-Accounts durch Cambridge Analytica und der mutmaßlichen Weiterverwertung der Beute für die Präsidentenwahl in den USA und das Brexit-Referendum in Großbritannien.

Denn künstliche Intelligenz ist als „Gott der kleinen Dinge“ offensichtlich so unterschwellig, dass sie von ihren Nutzern gar nicht als solche wahrgenommen wird. Nicht einmal jeder sechste Deutsche will laut einer jetzt veröffentlichten Studie bemerkt haben, im letzten Jahr mit künstlicher Intelligenz in Berührung gekommen zu sein. Allein die Verkaufszahlen der Smartphones mit ihren KI-Funktionen in der Spracherkennung und den Einkaufs-Apps bei Amazon bis Zalando weisen darauf hin, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung mehrfach wöchentlich KI-Erfahrungen gemacht haben müsste.

Das ist das Phänomen der zweiten Welle des Cloud Computings: Wir greifen über benutzerfreundliche Schnittstellen auf Funktionen zurück, deren Funktionsweise, ja sogar deren Existenz uns nicht bewusst ist. Denn die Cloud ist schon lange nicht mehr nur das externe Rechenzentrum, in das Unternehmen ihre IT auslagern, um mehr Flexibilität und weniger Kosten zu erzielen. Die zweite Welle der Cloud liefert eine Plattform für Funktionen, die wir mobil und „on the fly“ nutzen, ohne dafür die Rechenleistung mit uns herumschleppen zu müssen. Online-Shopping, Spracherkennung, (teil-)autonomes oder vernetztes Fahren, Security Features, smart Data, predictive Analytics – all das nutzen wir, ohne es uns recht bewusst zu machen. Das freundliche Application Programming Interface liefert uns den Service frei Haus.

Das ist so gut und so schlecht wie die Absichten, die damit verfolgt werden. Deshalb baut die zweite Welle des Cloud Computings immer stärker auf die wichtigste Währung im Internet, mit der sich nicht über Blockchain spekulieren lässt: Vertrauen. Es geht nicht mehr um die Frage, wem man Anwendungen und Daten anvertraut. Es geht inzwischen um die Frage, wem man (Vor-) Entscheidungen anvertrauen möchte.

Für Unternehmen und Organisationen wird es somit immer wichtiger, diese zweite Welle des Cloud Computings für sich zu nutzen. Denn Cloud-Services mit künstlicher Intelligenz bieten nicht nur mehr Kundenkomfort, sie binden durch eine positive Customer Experience ihre Kunden immer stärker an die Plattform, der sie sich anvertraut haben. Für Markenanbieter wird das zu einem wettbewerbsentscheidenden Imagefaktor. Die „Freude am Fahren“ oder der „Vorsprung durch Technik“ wird nicht mehr durch die Motorleistung des Fahrzeugs erfahrbar, sondern durch die Serviceleistungen des vernetzten Automobils. Die Eigenschaften eines Haushaltsgeräts definieren sich nicht mehr aus seiner Hardware, sondern aus der Plattform heraus, vom dem es seine Software-Updates bezieht. Und der Online-Einkauf bei der Modemarke des Vertrauens definiert sich nicht mehr ausschließlich über Produkt und Preis, sondern über die Customer Experience.

Doch schon erscheint die dritte Cloud-Welle am KI-Horizont. Durch sie werden die Services nicht mehr nur den Kunden zur Verfügung gestellt, sondern den Dingen selbst, die untereinander vernetzt sind, Daten austauschen und koordiniert agieren. Fahrzeuge teilen sich Störungen im Verkehrsablauf mit, Lieferdienste optimieren die letzte Meile, Maschinen verzahnen die Wertschöpfungskette.

Unternehmen und Organisationen sollten ihre Digitalstrategie möglichst schnell auf diese zweite und dritte Welle des Cloud Computings ausrichten und dabei sich selbst und den Kunden in den Mittelpunkt stellen. Sonst weiß man bald wirklich nicht mehr, womit das Ding da draußen denkt…

 

 

Sparen wäre falsch

Er wisse genau, welche Rede er halten müsste, um den Saal zum Toben zu bringen. Leider werden wir nie erfahren, was Jens Spahn seinen neuen Kollegen im Bundesgesundheitsministerium gesagt hätte. Aber wir können es ja mal probieren:

Jens Spahn hätte zum Beispiel sagen können, dass die 8000 Pflegekräfte, die die große Koalition fest eingeplant hat, nur ein erster Anfang sind. Dass also die Zahl der Arbeitsplätze im Pflegebereich stärker dem tatsächlichen Bedarf angepasst werden soll. Angesichts der heute gängigen Praxis, dass Pflegedienste bereits Kündigungen aussprechen, weil sie den zusätzlichen Anforderungen nicht mehr genüge tun können, wäre das ein Satz, der nicht nur den Saal zum Toben gebracht hätte. Vielleicht hätte der Bundesgesundheitsminister auch gesagt, dass die Digitalisierung im Pflegebereich stärker Einzug nehmen soll – zum Beispiel durch Pflegeroboter, die die Mitarbeiter vor körperlicher Überforderung bewahren.

Vielleicht hätte Jens Spahn auch gesagt, dass es nun mit der Entwicklung einer patientenzentrierten, standardisierten, elektronischen Gesundheitsakte ernst werden soll. Ihr Ziel, nämlich die Schaffung eines einfachen, barrierefreien Zugangs für jeden Patienten zu seinen eigenen Gesundheitsdaten, würde die therapeutische Partnerschaft mit dem ärztlichem Fachpersonal stärken. Bisher blieb dieser Plan immer nur in den Anfängen stecken.

Dabei könnte sie wie schon die ebenfalls steckengebliebene Gesundheitskarte unmittelbar Leben retten. Denn je schneller im Notfall die ärztlichen Helfer Klarheit über Vorerkrankungen und Medikamentenversorgung erhalten, desto konkreter können sie eingreifen.

Dazu ist es allerdings auch Voraussetzung, dass die Deutschen sich aus sicheren Quellen über medizinische Themen, Gesundheitsfragen und Vorsorge informieren können. Immer häufiger vertrauen sich Patienten lieber „Doktor Google“ an und versorgen sich bei Doc Morris oder anderen Online-Apotheken mit dem schnell wirkenden Schmerzmittel, das es rezeptfrei over the counter gibt. Die seriöse Beratung wird dagegen einer Diskussion um die Zwei-Klassen-Gesellschaft geopfert.

Der Bundesgesundheitsminister hätte also in seiner ungehaltenen Rede eine Online-Plattform ankündigen können, die ein umfassendes und gut vernetztes Informationsangebot bereit hält. So würde nicht nur die Gesundheitskompetenz in der Gesellschaft verbessert. Die Informationsplattform könnte auch zu mehr Transparenz bei den wahren Kostentreibern im Gesundheitswesen beitragen. Der Nutzen von Therapiepfaden und die dabei verursachten -kosten sind heute doch nur Experten verständlich.

Dabei muss nicht nur ein rechtssicherer Rahmen für Patienteninformationen geschaffen werden, sondern auch für die Apparate und Anwendungen, in denen diese Patientendaten entstehen. Damit ist zugleich die Basis für eine Digitalstrategie im Gesundheitswesen geschaffen, die es Kliniken und Ärztegemeinschaften erlaubt, fach- und therapieübergreifend neue Technologien zu nutzen. Vor allem der Einsatz der künstlichen Intelligenz zur Analyse und Diagnose, sowie zur Wahl der richtigen Therapie und schließlich zu ihrer Überwachung könnte ein Schwerpunkt der Rede von Jens Spahn gewesen sein.

Dazu braucht es neue Formen der Kooperation zwischen den etablierten Trägern der Gesundheitsversorgung und Newcomern wie den Internet-Giganten und Startups der digitalen Wirtschaft. Der Bundesgesundheitsminister hätte darüber reden können, wie traditionelle Medizin und Digitales zu einem neuen Gesundheitswesen 4.0 zusammen geschmiedet werden. Fitness-Tracker, Smart Watches, Gesundheits-Apps und Online-Plattformen gibt es bereits zu Hauf. Aber die Hürden, die überwunden werden müssen, damit alle diese Systeme auch zum Wohle des Patienten zusammenarbeiten können, sind hoch. Aber sie wären die richtige Herausforderung für einen zupackenden Politiker vom Schlage eines Jens Spahn.

Zugegeben – das alles kostet Geld. Und weil das so ist, hat der Bundesgesundheitsminister diese Rede auch nicht gehalten. Aber sparen wäre jetzt das falsche.

Das Microsoft-Dilemma

Wer Vertrauen gewinnt, gewinnt auch Marktanteile. Und mit jedem neuen Kunden wächst die Verantwortung für das Produkt, seinen Nutzen, seine Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Sonst verliert man erst das Vertrauen und dann Marktanteile… – Das ist der Teufelskreis des Marketings.

Aber es gibt Ausnahmen. Bild beispielsweise ist die meist-verleugnete Zeitung in Deutschlands Blätterwald: kein Vertrauen, kein Ansehen, kein Abonnement. Und doch entschieden sich zu Spitzenzeiten fünf Millionen Käufer täglich dafür, sich durch Bild eine Meinung zu bilden.

Bild ist heute ein Opfer der Digitalwirtschaft – bei einer täglichen Leserschaft von „nur noch“ einer Million plus. Das Blatt verliert seine Käufer an die elektronischen und sozialen Medien, obwohl auch diese nicht gerade einen offiziellen Vertrauensvorschuss genießen. Jeder distanziert sich von Fake-News, Shit-Storms und Hass-Predigten – und doch decken Millionen Online-Leser ihren täglichen Kommunikationsbedarf über Facebook, Twitter und Co.

Ganz allgemein gilt für die Internet-Giganten wie Facebook, Amazon, Google, Microsoft, Apple oder Alibaba, dass sie schon ihrer schieren Größe wegen kaum Vertrauen genießen. Jeder mögliche Missbrauch ihrer Marktmacht wird bereitwillig unterstellt. Aber ihre Größe verdanken die Anbieter ausschließlich ihrer enormen Kundenzahl, was bisweilen monopolhafte Züge annimmt. Milliarden User vertrauen diesen Plattformen ihre persönlichen Daten, ihre Verhaltensmerkmale, ihre Beziehungen und ihre Geschäftsprozesse an. Vertrauen ohne Zutrauen – das funktioniert, scheint´s, vor allem in der Digitalwirtschaft.

Für Microsoft ist diese Paradoxie des Marketings schon seit seligen DOS-Zeiten der Normalzustand. MS-DOS und Windows sind wohlmöglich die am schlechtesten beleumundeten Produkte unter den Quasi-Monopolen. Negativ-Berichterstattung über „Windoof“ gehört einfach zum guten Ton. Und doch ist es weiterhin das am meisten verbreitete PC-Betriebssystem. An Installationszahlen wird es nur übertroffen von Googles Android, obwohl der Suchmaschinen-Gigant nun wirklich nicht den Ruf hat, ein Vertrauensmonopol zu besitzen.

Das „Microsoft-Dilemma“ hat es jetzt auch ins Abendprogramm des Fernsehens gebracht, als in einer breit angelegten Berichterstattung die mutmaßliche Abhängigkeit deutscher Behörden angeprangert wurde. Dabei – und ganz im Gegensatz zum Tenor der Beiträge – entscheidet sich die öffentliche Hand immer wieder für Microsoft als Anbieter der Wahl und gibt dabei sogar Versuche mit Open Source-Angeboten auf. Genau genommen gibt es eine langjährige und intensive, wenn nicht sogar vertrauensvolle Lösungspartnerschaft zwischen beiden.

Tageszeitungen wie die FAZ haben das „Microsoft-Dilemma“ aufgegriffen und warnen vor der Gefahr, durch Internet-Giganten ausgespäht zu werden, wenn diese in der Cloud Zugriff auf Personen- oder Firmendaten erhalten. Tatsächlich aber hat Microsoft schon vor drei Jahren zwei Rechenzentren in die Treuhänderschaft der Deutschen Telekom gegeben, um sich erstens das Vertrauen ihrer Cloud-Kunden zu verdienen. Es geschah aber auch, um zweitens möglichen Gewissenskonflikten, wie sie derzeit im Prozess gegen die US-Regierung drohen, zu entgehen. Die US-Behörden stehen auf dem Standpunkt, dass Daten auch dann im Fahndungsfall ausgeliefert werden müssen, wenn sich weder Daten, noch Betreiber in den USA befinden – solange nur der Firmensitz der Muttergesellschaft dort gemeldet ist.

Mehr vertrauensbildende Maßnahme als die treuhänderische Verwaltung gibt es nicht. Aber diese deutsche Cloud wird von Deutschen nur zögernd angenommen. Umgekehrt wächst Microsofts standardisiertes Cloud-Angebot hierzulande schneller als in jedem anderen Land. Die Azure Plattform ist im Begriff, Amazons Web Services weltweit den Rang abzulaufen. Dabei folgen beide den üblichen Sicherheitsstandards der Digitalwirtschaft – aber viel mehr auch nicht. Offensichtlich schafft weniger Sicherheit mehr Vertrauen.

Es ist das Absurdistan der Cloud-Welt. Jeder führt das Thema Sicherheit auf der Zunge, aber wenns ans Schlucken geht, sind es vor allem die Kosten, die es zu verdauen gilt. Was sollte man Microsoft hierzulande raten? Mehr Vertrauen durch weniger Sicherheit? In jedem Fall kann Microsoft mit dem Sicherheits-Doppelbeschluss nur gewinnen. Einerseits schützt der Hochsicherheitstrakt hinter den Mauern der Deutschen Telekom nicht nur in dem Fall vor dem Zugriff der US-Behörden, dass Microsoft den Prozess verlieren sollte. Er schützt im Falle eines gewonnenen Prozesses andererseits auch vor der Unterstellung, Microsoft würde mit den Daten seiner Kunden eigene Interessen verfolgen. Und drittens kann Microsoft unabhängig vom Ausgang der gerichtlichen Auseinandersetzung sein Azure-Angebot mit üblichen Sicherheitsstandards zu wettbewerbsstarken Preisen ausbauen. So gewinnt man vielleicht nicht mehr Vertrauen, aber wenigstens mehr Marktanteile.