Bitternötige Medizin

Es ist ja nicht so, dass im deutschen Gesundheitswesen alles zum Besten steht: Die Gesundheitskarte oder elektronische Patientenakte steht geradezu sprichwörtlich für die Reformfeindlichkeit der medizinischen Versorgung. Die Debatte um eine „Zwei-Kassen“-Gesellschaft wird immer intensiver ideologisch geführt. Die ehemalige Apotheke der Welt hat zwar noch Pharmafirmen von Weltrang, doch die Entdeckung neuer Wirkstoffe findet verstärkt im Ausland statt. Hierzulande fehlen dagegen 100.000 Pflegekräfte – und die Versorgung mit niedergelassenen Ärzten auf dem Lande geht zurück.

Und es ist keineswegs der Mangel an finanziellen Mitteln, sondern die oftmals falsche Einstellung zur technologischen Erneuerung, die die Akteure im Gesundheitswesen hemmt: für sie ist „der Status-quo besser als die Veränderung“, schimpft Volker Amelung, Vorsitzender des Bundesverbands Managed Care (BMC), in einem Kommentar zu einer aktuellen McKinsey-Studie, die ein Einsparungspotential von 34 Milliarden Euro allein im deutschen Gesundheitswesen ermittelt hat. 70 Prozent dieses Potentials kommt demnach den Leistungserbringern zugute – also Arztpraxen und Krankenhäusern, weitere 30 Prozent könnten bei den Krankenversicherungen entstehen. Damit, so meinen die Studien-Autoren, werde „das alte Argument vieler Leistungserbringer gegen die Digitalisierung ausgeräumt, dass sie ihnen außer Arbeit nichts einbrächte.“

BMC-Chef Amelung kommt deshalb in seinem Urteil über die digitale Ausstattung des Health-Sektors zu einem vernichtenden Urteil: „Im europäischen Vergleich ist Deutschland bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen abgehängt!“ Dabei sind sogar die prä-digitalen Projekte wie zum Beispiel die Neuordnung von Krankenhausverwaltungen vielerorts noch Hängepartien.

Und während hierzulande noch um die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen gerungen wird, vollzieht sich anderswo längst die nächste Revolution. Künstliche Intelligenz breitet sich nicht nur in der medizinischen Forschung, sondern mehr und mehr auch in der Gesundheitspraxis aus. Eindrucksvoll zeigt dies der diesjährige Microsoft Health Award, der Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in den USA und Großbritannien für ihre Initiativen mit künstlicher Intelligenz auszeichnet. „Leider hat es kein deutscher Beitrag ins Finale geschafft – aber nächstes Jahr gibt es ja eine neue Runde“, bedauert Oliver Gürtler, der als Senior Director bei Microsoft für die Cloud und Enterprise-Geschäfte zuständig ist, in seinem aktuellen Blog.

Dabei ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz im von McKinsey ermittelten Einsprungs- und Verbesserungspotential noch nicht einmal berücksichtigt. 26 Technologien haben die Berater im Gesundheitswesen identifiziert, die zu mehr Qualität in der Diagnose und Betreuung führen können. Zu den Top-Five gehören:

  • Umstellung auf papierlose Datenverarbeitung – 9 Milliarden Euro.
  • Teleberatung und andere Online-Interaktionen – 8,9 Milliarden Euro.
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen zum Beispiel durch mobile Vernetzung des Pflegepersonals oder die verbesserte Identifikation von Medikamenten durch Barcodes – 6,1 Milliarden Euro.
  • Entscheidungsunterstützung durch Datentransparenz, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden – 5,6 Milliarden Euro.
  • Patientenselbstbehandlung durch Diagnosetools und Gesundheits-Apps – 3,8 Milliarden Euro.

Umso mehr könnte das Gesundheitswesen gesunden, wenn gleichzeitig die nationale KI-Initiative genutzt würde, um mehr künstliche Intelligenz in die Auswertung medizinischer Studien, in die Diagnose oder die Pflege zu stecken. Denn wichtiger noch als die Einsparungspotentiale ist die zu erwartende Qualitätsverbesserung durch KI im Gesundheitswesen. Sie kann Menschenleben retten. Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind zwei Elemente der bitterbenötigten Medizin im Gesundheitswesen.

CES-Bits

Manchmal erkennt man das ganz Große im ganz Kleinen: Da hat es sich ein Fliesenleger im Raum Ingolstadt verbeten, Aufträge von Ingenieuren aus den Häusern Audi und Siemens annehmen zu müssen, wie der Donaukurier berichtet. Er nennt Beispiele für die Besserwisserei und Praxisferne dieses Berufsstands und klagt über grenzenlose Arroganz. Seit er diese Negativliste auf seiner Webseite veröffentlicht hat, bekommt der Handwerker ein Dutzend Mails pro Tag, zumeist mit positiver Tendenz – auch aus den genannten Häusern. „Endlich bringt das einer mal zur Sprache“, heißt es darin…

Beim Blick auf die CES in Las Vegas bin ich noch immer fassungslos, wie es uns gelingen konnte, die weltgrößte IT-Messe in Hannover zugrunde zu richten und die Weltmarktführerschaft der Consumer Electronics Show mit 180000 Besuchern zu überlassen. Und ich glaube, dass ein Rundgang auf der CES sehr schnell offenbart, warum hierzulande der Misserfolg und dort der Erfolg residiert: die CES ist eine Show mit Spaßfaktor und Entertainment – die CEBIT war immer ein bisschen arroganter Ingenieursdünkel, nach dem Spaß unseriös und Entertainment anrüchig sind.

Um nicht missverstanden zu werden: die CES ist (auch) knallhartes Business. Wer hier auftritt, will die Technologie- und Verkaufstrends des jungen Jahres setzen. Aber niemand hat gesagt, dass man dabei die Freude am Entdecken, den Spaß am Geschäft verlieren soll. „Die CES ist ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial von Innovation, globale Probleme zu lösen und das Leben der Menschen überall auf der Welt zu verbessern“, resümierte Gary Shapiro, President und CEO der die Show austragenden Consumer Technology Association. „Die Leidenschaft, Kreativität und geschäftlichen Kontakte auf der CES machen sie zum bedeutendsten internationalen Technologie-Event – und zur inspirierendsten Woche des ganzen Jahres.“ Las Vegas und Hannover sind Antipoden auf der Skala der Leichtigkeit.

Und nun zum Geschäft – das sind die aktuellen CES-Bits:

Es hat den Anschein, als wäre in Las Vegas überall eins draufgesattelt worden: bei der Vernetzung wird aus 4G 5G, beim Fernsehen aus 4K sogar 8K, beim autonomen Fahren aus Level 2 Level 3. Und wichtiger noch: Augmented Reality und Artificial Intelligence ziehen in Alltagsprodukte ein und verändern die Art und Weise, wie wir Maschinen steuern und von Maschinen unterstützt werden. (Ein Schelm, der hier die Verben vertauscht!)

Natürlich hat auch die CES gezeigt, dass 5G noch meilenweit von einer Realisierung entfernt ist – erst recht, wenn es darum geht, diesen Kommunikationsstandard in der Fläche (oder wie wir sagen würden: „an jeder Milchkanne“) bereitzustellen. Aber in dem Maße, in dem wir nicht mehr nur Menschen, sondern Maschinen miteinander verbinden, benötigen wir eine Netzwerkleistung, die nicht nur mehr Geschwindigkeit und höhere Kapazität bietet, sondern als zentrales Nervensystem unserer Wirtschaft auch kürzere Latenz- und damit Reaktionszeiten ermöglicht. Das ist nicht nur für das autonome Fahren entscheidend, sondern auch für die Steuerung einer flexiblen, hochreaktiven Produktion.

Ebenso könnte man sich fragen, wofür Bildschirme nach 4K-Auflösung nun noch einmal doppelt so viele Bildpunkte benötigen, wo doch das menschliche Auge jetzt schon kaum noch Unterschiede ausmachen kann. Doch die Bildschirme werden immer größer – am Arbeitsplatz ebenso wie Zuhause. Vor zehn Jahren lag die durchschnittliche Bildschirmdiagonale bei 91 Zentimetern – jetzt sind es schon 121. Und je mehr Bildschirminformationen zum Beispiel für Augmented Reality-Anwendungen angezeigt werden, desto größer werden die Displays. Und damit steigen auch die Anforderungen an die Bildschirmauflösung.

Bleibt noch Level 3 – der Standard im autonomen Fahren, nach dem ein Fahrer nur noch im Bedarfsfall eingreifen muss. Der Level 2 umfasste Einparkhilfen, Spurhalte-Assistenten, Umgebungssensoren, wie sie in jedem Luxusfahrzeug heute gang und gäbe sind. Auch bei Audi pflegt man diese Ingenieurskunst rund ums autonome Fahren. Die großen deutschen Autobauer waren sämtlich mit Level 3-Beispielen auf der CES vertreten – auf der CeBIT hat man sie weniger gesehen…

Mehr Kick mit KI und 5G

Die CES hieß eigentlich mal Consumer Electronics Show. Doch vor Beginn der am Dienstag öffnenden Show in Las Vegas legte CES-CEO Gary Shapiro Wert darauf, dass der Markenkern nicht mehr bei Consumer-Produkten liegt und nicht reduziert auf Elektronik-Sachen ist. Die CES ist CEBIT, Industriemesse, Internationale Funkausstellung und Automobilsalon in einem. Und sie zeigt zum Jahresbeginn, wo es in den nächsten zwölf Monaten technologisch langgeht. In diesem Jahr lässt sich die Message auf vier Schriftzeichen reduzieren: „5G“ und „KI“.

Tatsächlich wird es auf der CES kaum ein Gerät – vom Auto bis zur Zentralheizung, vom Assistenten bis zum Zubehör – geben, das nicht über 5G-Connectivity oder zumindest Bluetooth verfügt. Und zugleich gibt es kaum eine Produkteigenschaft, die nicht durch Software und künstliche Intelligenz aus der Cloud beeinflusst wird. 5G und KI, Vernetzung und Verständnis, sind die beiden wichtigsten Trends des gerade begonnenen Jahres.

Das sehen auch die CEOs und CIOs von rund 500 Unternehmen so, die in detaillierten Interviews Auskunft über ihre Investitionsplanungen gegeben haben. Unter den fünf wichtigsten genannten Technologien sind ausschließlich Themen, die mit Vernetzung und Verständnis zu tun haben. Der alljährlich erscheinende State of Digital Transformation Report bietet im Übrigen fünf zentrale Erkenntnisse:

  • Digitale Transformation ist ein Projekt, an dem das gesamte Unternehmen und seine Partner beteiligt werden müssen. 28 Prozent der Befragten nennen CIOs, 23 Prozent CEOs als die digitalen Treiber in ihrer Organisation.
  • Der Druck auf die Unternehmen, sich in der digitalen Transformation zu engagieren, kommt aus dem Markt; entweder, weil – wie 51 Prozent der Befragten angeben – Wachstumschancen bestehen, oder aufgrund von Wettbewerbsdruck, wie 41 Prozent der Manager befinden.
  • Das Bewusstsein, dass die Erfahrung der Mitarbeiter und die gelebte Firmenkultur entscheidende Erfolgsfaktoren im digitalen Wandel darstellen können, nimmt zwar zu. Aber die meisten Transformationsprojekte werden mit Blick auf die Modernisierung der Kundenbeziehungen und Kauferfahrungen gestartet. Dabei begeht die Mehrheit der Unternehmen allerdings den Fehler, ihre Kunden nicht in diesen Wandlungsprozess einzubeziehen.
  • Während der digitalen Transformation sind harte Key Indikatoren, nach denen ein wirtschaftlicher Erfolg des Projekts bemessen werden kann, Mangelware. Vielmehr werden die Projekte als Cost Center ohne belastbare ROI-Betrachtungen geführt. Kulturelle Widerstände wie Rechtsfragen und „Das haben wir schon immer so gemacht“ behindern den schnellen wirtschaftlichen Durchbruch.
  • Dagegen setzen immer mehr Unternehmen auf eine Kultur der Innovation, die nicht selten von internen Task Forces angeführt wird. Damit gefährdet die Organisation jedoch den ersten der beobachteten Erkenntnisse: der Wandlungsprozess müsse alle einbeziehen.

Man sieht: der digitale Wandel ist ein Teufelskreis. Tatsächlich kommen mehr und mehr Unternehmenslenker zu der eigentlich banalen Erkenntnis, dass die digitale Transformation keinen Anfang und kein Ende kennt. Deshalb sind auch die Technologiebereiche, in denen Unternehmen in diesem Jahr besonders stark investieren wollen, nahezu die gleichen wie im Vorjahr. Nur die Reihenfolge verschiebt sich.

37 Prozent der Befragten wollen vor allem in Cloud-Technologien investieren. Cybersecurity ist für 35 Prozent der Manager ein Top-Thema. An dritter Stelle der Befragung, bei der Mehrfachnennungen möglich waren, liegt dann schon künstliche Intelligenz (34%), gefolgt von Big Data (28%) und Internet of Things (25%).

Das alles ist auf der CES zu besichtigen. Das Interesse dürfte in diesem Jahr besonders hoch sein, denn nahezu alle Unternehmen planen ein deutlich höheres Digitalbudget für 2019. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen berichten, dass sie Mehrausgaben – zwischen einer und 15 Millionen Dollar – einplanen wollen.

Es wird Zeit für 5G und KI – nicht nur auf der CES, auch in der BRD.

KI mal Daumen

Es ist fast nicht zu glauben, wie wir noch vor einem Jahr gedacht haben. Damals, so schrieb ich seinerzeit vom Weltwirtschaftsforum in Davos, haben die großen Wirtschaftsbosse und politischen Staatenlenker laut über den Einsatz von künstlicher Intelligenz nachgedacht. Diese Systeme, so lautete die Analyse, werden die Welt ethisch und synthetisch grundlegend verändern. Aber da dachten wir noch, wir hätten auch Zeit für eine Grundsatzdiskussion. Großbritannien kündigte eine KI-Initiative an, die US-Amerikaner sowieso, die Chinesen zogen nach und die Russen kündigten nichts an, waren aber schon dabei. Und die Deutschen hatten noch nicht einmal eine Bundesregierung.

Als wir dann die Große Koalition hatten,  gab es auch ein Heimatministerium. Was wir nicht hatten, war ein Digitalministerium. Deshalb griff die Digitalwirtschaft zur Selbsthilfe: mit einer Petition. Florian Nöll, Vorsitzender des Bundesverbands Deutsche Startups und Initiator der Unterschriftensammlung, sprach mit Recht von einem Kompetenz-Wirrwarr, der Deutschland in den vergangenen Legislaturperioden in die digitale Paralyse getrieben hatte.

Das Digitalministerium gab es nicht, dafür aber zwei wohldotierte Posten im Bundeskanzleramt für das Team Braun/Bär. Diskutiert wurde aber immer noch nicht über eine KI-Strategie, dafür aber über die immergrüne Frage, ob KI als neue Technologie nun Jobkiller oder Jobmotor sei. Eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt hingegen auf, dass sich der Abbau von und die Schaffung neuer Stellen ungefähr die Waage halten – schon immer seit Erfindung der Dampfmaschine. Gewiss ist jedoch die Vorhersage „KI mal Daumen“, dass der Verzicht auf neue Technologien den sicheren Arbeitsplatzverlust nach sich zieht.

Und zu glauben, wir könnten bei der Künstlichen Intelligenz vorne sein und bei Daten so restriktiv wie möglich, sei genauso, wie wenn man Kühe züchten will und ihnen kein Futter gibt, meinte die Bundeskanzlerin in der Generaldebatte zum Etat im Bundestag. Das war am 15. Mai. Genau zehn Tage später trat die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, die das exakte Gegenteil verlangt: nämlich Viehzucht ohne Futter. Einerseits sollen personenbezogene Daten äußerst sparsam genutzt und vor Zugriff geschützt sein. Andererseits sollen nicht zweckgebundene Daten erst gar nicht gespeichert werden.

Da ist es in der Rückschau eigentlich kein Wunder, dass die weltgrößte IT-Messe ihre deutsche Heimat verloren hat. Noch im Juni hatten wir alle auf ein Festival gehofft. Doch auf der CEBIT schlug uns der Muff aus 30 Jahren entgegen. Draußen war es in diesem heißen Sommer hipp und hopp. In den Hallen aber musste man erleben, warum die Messe in den letzten Jahren so sehr an Attraktivität verloren hatte. In den meisten Hallen war sie noch immer ein Spiegelbild jener muffigen mediokren Welt der Software- und Systemhäusler, der Hardware-Schrauber und Strippenzieher in ihren altbekannten dunkelblauen Vertreter-Anzügen. Nur die Krawatte abzunehmen, macht noch keinen Gründergeist.

Die CEBIT hatte sich schon im Sommer in den Wolken aufgelöst – wir wollten es nur nicht wahrhaben. Aber die Bilanzzahlen der großen Cloud-Anbieter aus dem Sommer zeigen, dass die Welt immer weiter virtualisiert: Amazon, Microsoft, Google, SAP und sogar IBM zeigen Zuwächse beim Umsatz mit Cloud-Services. Und dabei entbrennt ein ganz eigener Wettbewerb: Wer jetzt den größten Kuchen im Cloud-Business ergattert, wird sich auch den größten Kuchen im Geschäft mit den neuen Anwendungen mit KI-Algorithmen sichern. Die Zeit drängt.

Aber nicht für die Bundesregierung. Sie berief im August erst einmal einen Digitalrat. Es ist ja nun nicht so, als wenn die Bundesregierung in den vergangenen Jahrzehnten nicht kontinuierlich erbetene oder ungefragte Hinweise auf das Handlungsdefizit in Sachen Digitalisierung erhalten hätte. Was zu tun ist, liegt eigentlich auf der Hand. Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Durchsetzungsproblem.

Immerhin konnte sich die Bundesregierung dazu durchringen, drei Milliarden Euro für die Entwicklung und Verbreitung von künstlicher Intelligenz bereitzustellen – allerdings über mehrere Jahre hinweg verteilt. Selbst offensichtlich überwältigt von diesem Kraftakt kündigte praktisch die gesamte Minister-Riege diesen Beschluss Woche für Woche neu an, ohne dass sich aber substanziell etwas tut. Schon wieder sind drei, vier Monate ins Land gegangen – und die geplanten drei Milliarden Investitionen wurden so oft erwähnt, dass sie publizistisch wie 300 Milliarden wirken. Die Gartner Group war da schon einen Schritt weiter und erklärte uns, wie sich der Hype-Cycle für künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird – egal, ob mit oder ohne deutsche Beteiligung.

Dabei wird auch die Entwicklung von neuen KI-Algorithmen immer weiter automatisiert und mit Hilfe von KI-Systemen beschleunigt, befand Gartner als Megatrend für das Jahr 2019. Bis 2022 sollen diese Methoden bereits in 40 Prozent der Entwicklungsprojekte Realität sein. Damit verbunden ist freilich ein ungeheurer Bedarf an KI-Entwicklern, die zusammen mit Datenanalysten die Entwicklerteams begleiten. Man darf sich fragen, wie in der Zukunft dieser spezielle Fachkräftebedarf gedeckt wird.

Wahrscheinlich durch besserqualifizierte Ausländer! Als Beobachter des Wahlkampfs der drei Merkel-Nachfolge-Kandidaten für das Amt des/der CDU-Vorsitzenden konnte man feststellen, dass die Strukturprobleme in unserem Land  überhaupt keine Bedeutung hatten.

Dagegen wurde das Recht auf Asyl in Frage gestellt, wurde die Migrationsdebatte so geführt, als würde ein Alleingang Deutschlands das Problem lösen können und wäre eine gefühlte Überfremdung durch den Islam unser größtes Kulturproblem. Bei aller berechtigter Sorge um unseren inneren Zustand, eine deutsche Leitkultur und innere Sicherheit – die Sorge um unsere marode Infrastruktur beschäftigt mich mehr. Denn wenn es uns nicht gelingt, die technische und kulturelle Basis für den Innovationsstandort von morgen zu schaffen, dann drohen uns andere Herausforderungen.

Es handelt sich tatsächlich um einen deutschen Gen-Defekt, ständig hinter der technologischen Entwicklung hinterherzuhinken. Und er ist in der Bundesregierung dominant durchgeschlagen. „KI made in Germany“ soll zu einem „internationalen Markenzeichen für moderne, sichere und gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen auf Basis des europäischen Wertekanons“ werden. Das zurückliegende Jahr macht nicht besonders viel Hoffnung, dass daraus was wird. Wahrscheinlich wird wieder nur debattiert und dilettiert und im Zuständigkeitsgerangel duelliert.

Noch nie hat mich ein Jahresrückblick so niedergeschlagen. Wir peilen KI über den Daumen und vergessen dabei das Zielen.

2019 muss anders werden.

Ich drücke uns die Daumen!