Start us up!

„Ich habe mehr als 30 Jahre darauf gewartet, das folgende sagen zu können: Dad, ich habe dir immer gesagt, dass ich zurückkommen werde, um meine Abschluss nachzuholen“, sagte Microsoft-Gründer Bill Gates zur Eröffnung seiner Rede bei der Abschlussfeier des 2007er-Jahrgangs in Harvard. Und mit der Rückschau nach drei äußerst erfolgreichen Jahrzehnten, mit einem milliardenschweren Vermögen und der Gewissheit, ein Lebenswerk sowohl in der Informationstechnik als auch im Gesundheitswesen geschaffen zu haben, das seinesgleichen sucht, kann man den tobenden Applaus für diesen Satz auch mit breitem Grinsen genießen…

Aber vorher, in den Gründerjahren war da dieser pickelige, bebrillte Nerd, der alles andere als sicher sein konnte, dass die Geschäftsidee, mit der er Harvard vorzeitig verlassen hatte, überhaupt bis zum ersten oder zweiten Geschäftsjahresabschluss halten würde. Zukunftsgewissheit steht ebenso an der Wiege eines jungen Unternehmens wie die Angst vorm Scheitern.

Oder die Angst, nach dem Scheitern stigmatisiert zu sein – als Loser, als einer, ders vergeigt hat. Rund zwei Drittel der deutschen Unternehmensgründer sehen (und fürchten) die kulturell bedingte negative Würdigung eines Fehlschlages, wie sie hierzulande üblich ist. Kein „der hats schon mal erlebt“, kein „aus Erfahrung wird man klug“. Die „Kultur der zweiten Chance“, die in den USA – zumindest im Wirtschaftsleben – fest verankert ist, fehlt in Deutschland.

Aber die deutschen Gründer sind deshalb keineswegs unerfahren, wie der zweite Deutsche Startup-Monitor in Erfahrung gebracht hat. Während das Durchschnittsalter deutscher Firmen-Starter bei 35 liegt und zugleich Mehrfachgründer mit 50 Prozent die größte Einzelgruppe bilden, zeigen die Startups selbst, dass ihre Frühphase immer professioneller gestaltet wird. Vom Business Case bis zum Recruiting neuer Mitarbeiter, von der Markteinführung bis zur Marktausweitung verlaufen die Geschäftsprozesse nach Best Practices, die in den vergangenen Jahrzehnten an Business Schools, durch Business Angels und durch Berufserfahrung etabliert wurden. Anteil daran hat auch der Bundesverband Deutsche Startups, der den Deutschen Startup Monitor letztes Jahr erstmals initiiert hat und jetzt sein zweijähriges Bestehen feiert.

Den Gründungserfolg nicht dem Zufall überlassen – das könnte als gemeinsame Überschrift über zahlreiche Initiativen rund um die deutsche – übrigens überwiegend (mit 31 Prozent) Berliner – Startup-Szene gelten. Denn eines ist klar: erfolgreiche Jungunternehmen stellen in ihrer Gesamtheit eine ebensolche Wirtschaftskraft dar, wie so manches etabliertes Industrieunternehmen. Und: sie sind mit rund 17 Mitarbeitern nach der Gründungsphase einer der wichtigsten Job-Motoren im Land. Konkret gerechnet: Wenn die rund 900 befragten Startup-Unternehmen im Durchschnitt im kommenden Jahr jeweils zehn weitere Arbeitsplätze schaffen wollen, dann ist das ein Potenzial vom 9000 Arbeitsplätzen.

Dazu – sagen die befragten Gründer – benötigen sie in Summe ein Wachstumskapital von rund 650 Millionen €uro. Das entspricht einem Investment von 72.000 €uro pro zusätzlichem Arbeitsplatz. Gar nicht mal so wenig, möchte man meinen. Gar nicht mal so viel, möchte man meinen, wenn man bedenkt, dass die Agentur für Arbeit im Rahmen ihrer laufenden Tätigkeit Beschäftigungsverhältnisse in Höhe von bis zu 75 Prozent unterstützt.

Aber den Gründern geht es um Kapital, nicht um Beihilfe. Sie wollen ihr Wachstum finanzieren, nicht ihre Kosten verteilen. Dafür wollen sie ihren Erfolg teilen. Die typische Neugründung erfolgt nicht im Elfenbeinturm, sondern in einer teamorientierten, kommunikativen Umgebung. Und bis zu 13 Prozent der Unternehmensanteile sind heutige Starter bereit, mit ihren Mitarbeitern erfolgsorientiert zu teilen. Deshalb ist es auch interessant, dass sich viele Neugründungen nicht um ichbezogene Innovationen, sondern um teamorientierte Geschäftsmodelle ranken. Die wahre Innovation der Startups liegt nicht unbedingt in der Technologie – hier dominieren IT-Klassiker wie Cloud, eCommerce oder mobile Apps -, sondern in der Geschäftsidee, die bewährtes weiterentwickelt, alte Prozesse mit neuen Methoden aufpoliert. Dass dabei Infrastrukturen wie Cloud oder Mobile Computing und Soziale Medien ins Zentrum der Geschäftsidee gestellt werden, kann nicht überraschen. Wer beispielsweise wie Graphmaster nicht einfach nur ein neues Navigationssystem entwickeln will, sondern alte und neue Infrastrukturen miteinander verknüpft, indem er Straßenkarten mit den Routenplänen anderer Autofahrer vernetzt, der schafft nicht unbedingt neue Technologien, aber neue Geschäftsideen durch die Verknüpfung etablierter Mechanismen.

Davon lebt Deutschland. Startup starten sich nicht nur selbst, sie pushen auch den Standort Deutschland. „If you start me up“, sangen die Rolling Stones (übrigens auch zum Launch des legendären Microsoft Windows 95), „If you start me up I´ll never stop.“ Dass es so kommen möge, gehört zum Gründungsmythos des Bundesverbands Deutsche Startups, dem ich herzlich zum zweiten Geburtstag gratuliere.

 

Zweiundvierzig

Alle zwei Jahre ermittelt das Aachener Beratungshaus Trovarit die Antwort auf die Frage „nach dem Leben, dem Universum und überhaupt allem“ in der Welt des Enterprise Resource Plannings. Die Erkenntnisse der Studie zur Anwenderzufriedenheit unter dem Titel „ERP in der Praxis“ sind für Anwender, mehr noch aber für Anbieter außerordentlich hilfreich, wenn es darum geht, einerseits die eigene Standortbestimmung vorzunehmen, sich andererseits im Vergleich zum Wettbewerb zu sehen und darüber hinaus die Handlungsaufforderungen für die Zukunft in gewichteter Form vorzufinden. Karsten Sontow und sein Team leisten hier Beachtliches.

Bemerkenswert ist beispielsweise die Erkenntnis, dass Anwender – erstmals danach befragt – erheblichen Nachholbedarf beim „Mobile Computing“ sehen, während sie das von den Anbietern seit Jahren propagierte Thema „Cloud Computing“ entweder immer noch nicht zur Kenntnis nehmen oder immer noch nicht richtig einordnen können. Praktisch jedes dritte der 2700 befragten, meist mittelständischen Unternehmen sieht sich noch nicht zu beurteilen in der Lage, welches Cloud-Konzept genutzt wird oder werden soll. „So wähnt sich ein Großteil der Anwender von SAP Business by Design in der Private Cloud, was eigentlich im Widerspruch zur Betriebscharakteristik der Software steht“, schreiben die Marktforscher aus Aachen. Und insgesamt erkennen nur 5,7 Prozent der Befragten im Cloud Computing überhaupt eine Relevanz. Entsprechend ist auch das Geschäftsmodell unverändert vom Lizenzkauf dominiert (94 Prozent). Fünf Prozent mieten ihre ERP-Software und das verbleibende Hundertstel zahlt nach Nutzung.

Bemerkenswert ist auch, dass die Anwender zwar insgesamt zufrieden sind mit dem Einsatz ihrer Lösung – das zeigen die häufig genannten Nutzenargumente „Effektivitätssteigerung“ und „Transparenz“. Dort, aber wo sie nicht nur Informationen in ihr ERP-System hineinstopfen, sondern als Analyse herausholen wollen, fällt das Urteil deutlich schlechter aus. Seit Jahr und Tag sind es vor allem die aus Anwendersicht mangelhaften Fähigkeiten der Systeme, schnell und flexibel Auswertungen und Reports zu erzeugen und Formulare zu generieren, die das Schlusslicht auf der Bewertungsskala bilden. Sie wären es auch in diesem Jahr gewesen, wenn Trovarit nicht erstmals auch nach mobilem ERP-Einsatz gefragt hätten, der von Anwendern als „katastrophal“ bis „mäßig“ bewertet wurde und damit das neue Schlusslicht in der Bewertungsskala bildet.

Insgesamt fordern die Anwender mehr „Usability“ für ihre ERP-Systeme ein – will sagen: Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie, flexiblere Anpassung, geringere Kosten bei der Implementierung und im Betrieb und nicht zuletzt: besser Auswertbarkeit der in den ERP-Systemen vorhandenen Daten. Diese Bewertungen aber sind für ERP-Anbieter Warnung genug, die technologische Weiterentwicklung in Richtung „Usability“ im Sinne von „Business Intelligence“ und „Mobile Computing“ voranzutreiben.

Die Trovarit-Studie offenbart zudem einen nicht zu übersehenden Wandel in der Wechselwirkung zwischen Marketing und Markt. Bislang waren es die Anbieter, die ihren Kunden die nächsten Trends und damit Investitionsbaustellen aufzeigten. Und die Anwender folgten auch mit einer knappen Dekade Abstand diesen Marktauguren. Jetzt aber zeigt sich, dass die Anwender mündig genug sind, bei „Cloud Computing“ den Daumen nach unten zu halten und das Thema als  – zumindest vorläufig – für irrelevant zu erklären. Gleichzeitig fordern sie aber die Software-Hersteller auf, bei der Unterstützung mobiler Endgeräte etwas mehr Gas zu geben.

Mir scheint, der ERP-Markt emanzipiert sich vom Diktat der Anbieter. Und das ist auch gut so.

Das aufzuzeigen, ist ein Verdienst der Trovarit-Studie, die sich hier auf eine belastbare – wenn auch nicht im strengen Sinne repräsentative – Datenbasis berufen kann. Aber genau darin liegt auch die Schwäche der Studie, die vor allem von den Anbietern selbst verschuldet wird. Es ist durchaus eklatant, dass zwar 160 ERP-Systeme von beinahe so vielen Software-Herstellern aufgefordert wurden, ihre Kunden aktiv an der Studie zu beteiligen und damit eine möglichst breite Datenbasis zu erhalten. Es war dann aber nur ein Viertel der Anbieter –42! –, die tatsächlich genügend belastbares Datenmaterial aus Kundensicht beisteuern konnten. Es scheint, als würden die Marketiers am Feedback ihres Marktes so brennend gar nicht interessiert sein. Oder ist die Angst vor schwachem Abschneiden größer als das Interesse an der Marktmeinung?

Das sollte ein Aufruf an alle Anbieter sein, 2016 mehr und repräsentativer an der nächsten Trovarit-Studie teilzunehmen. Denn „das Leben, das Universum und überhaupt alles“ in der ERP-Welt wird uns weit in Atem halten – und auch bei Atem.

 

Mobilmachung für den Decision Day

 

Jetzt mal unter uns gesprochen: Das Thema Cloud Computing wäre längst tot, wenn es nicht eine viel mächtigere Bewegung gäbe, die die Cloud unverzichtbar macht: Mobile Computing.

Denn während sich die Unternehmen nach wie vor nur zögerlich mit ihrem Bedarf nach Daten, Anwendungen und Rechenpower der Cloud anvertrauen und auch angesichts der juristischen Unwägbarkeiten der Datensicherheit auch kaum noch Gründe für ein solches Vertrauensverhältnis entwickeln können, ziehen die Besitzer von Smartphones und Tablets mit wehenden Fahnen in die Wolke. Sie leben nach dem Grundsatz, alles immer und überall verfügbar haben zu wollen – seien es private Daten und Apps, Zugänge zur Unternehmens-IT oder die Kommunikationsmöglichkeiten mit Partnern, Lieferanten oder einfach mit der ganzen Welt.

Mobile ohne Cloud – das geht gar nicht.

Aber Cloud ohne Mobil geht auch nicht. Denn dann bräuchte die Cloud kein Mensch. Das haben nahezu alle großen IT-Anbieter in den knapp zehn Jahren, seit die Idee von den weltumspannenden Rechenzentrumsdienstleistungen durch die Marketing-Materialien geistert, schmerzhaft gelernt. SAP hat sich mit Business by Design ein Milliardengrab geschaufelt. IBM hat beim Wechsel von der benutzerorientierten Hardware zu cloud-basierten Services einen Schuldenberg aufgehäuft. Microsoft verstrickt sich in juristischen Grabenkämpfen. Facebook verlor lange Zeit Marktanteile, weil es nicht gelang, Freunde auch mobil zu liken.

Das Problem mit dem Cloud Computing war und ist, dass ein im Prinzip gut funktionierendes Geschäftsmodell – das der Lizenzverkäufe nämlich – durch ein noch nicht austariertes Mietmodell abgelöst werden soll. Sicher ist dabei nur eines: ein Tal der Tränen von mindestens drei Jahren, in denen die Mieteinnahmen langsamer steigen als die Lizenzeinnahmen einbrechen.

Im mobilen Business ist das anders. Hier wird kein altes Geschäftsmodell abgelöst, weil es vor Apples iPhone überhaupt kein Geschäftsmodell für das Mobile Computing gab. Das ist das große Versäumnis der Telekom-Provider, die immer nur die Leitung gesehen haben, aber nicht die Leistung.

Niemand hat die Herausforderung, die sich aus der Kundenmobilität ergibt, besser erkannt als Google, das mit Android heute 80 Prozent der Neukäufe an mobilen Endgeräten beherrscht. An dieser Vormachtstellung wird sich auch in vier Jahren, wenn laut IDC der Anteil auf 77 Prozent zurückgehen soll, nicht wirklich etwas ändern. Da wirkt sich die mit der Nokia-Übernahme teuer erkaufte knappe Verdopplung bei Windows Phone geradezu lächerlich aus – von derzeit 3,5 Prozent der Neukäufe auf 6,4 Prozent. Apple verteidigt seine Nische derweil mit rund 14 Prozent Marktanteil für iOS. Wenn hier – und nicht in der Unternehmens-IT – die Cloud-Kunden der Zukunft stecken, kann es nicht verwundern, dass Google jetzt seine verschärften Sicherheitsstandards veröffentlicht. Es geht um das Vertrauen jener drei Viertel der mobilen Kunden, die Android-Smartphones nutzen.

Ganz allmählich identifizieren auch die traditionellen IT-Anbieter den mobilen Kunden. SAP schwenkt nach Jahren der auf die IT-Zentralen ausgerichteten Geschäftspolitik jetzt auf Angebote für den mobilen Anwender ein. IBM holt sich für den mobilen Anwender im Unternehmen die Unterstützung von Apple hinzu. Dass Microsoft mit dem Kauf der Handy-Sparte von Nokia allem Anschein nach einen Missgriff getätigt hat, widerlegt die These nicht, dass der mobile Kunde erst den Zugang und die Motivation zum Cloud Computing eröffnet. Niemand weiß das besser als endkundenorientierte Anbieter wie Amazon und Google. Sie haben ihre Strategie längst auf den mobilen Anwender ausgerichtet – und bieten dazu auch eine Cloud-Infrastruktur.

Ähnlich wie den Telekom-Anbietern, die beim Mobile Computing nur den Übertragungsweg sehen, aber nicht die Zielperson, könnte es jetzt auch den traditionellen Logistikdiensten ergehen, die nur auf den Stau starren und dabei den Kunden übersehen. Denn der Kampf um die letzte Meile zielt künftig nicht allein darauf ab, die Millionen Haushalte möglichst kostengünstig und zeitnah zu erreichen. Der Logistikkunde von morgen ist ein Moving Target, ein Kaufnomade, der morgens sein Frühstück nach Hause, mittags seinen Pausensnack an den (mobilen) Arbeitsplatz und abends das Gourmet-Paket zum Chill-out in die Szene gebracht haben möchte. Amazon und Google experimentieren deshalb mit Transportdrohnen, weil sie nicht nur den Stau überfliegen wollen, sondern weil sie erkannt haben, dass sie ihrem mobilen Kunden überall hin folgen können müssen. Mit digitalen Medieninhalten ist das im Mobile Computing kein Problem. Jetzt arbeiten sie sozusagen an der Cloud für alles Analoge.

Die Mobilmachung ist längst im Gange. Und es wird für die etablierten IT-Anbieter zum D-Day kommen. Der Tag, an dem sie merken, dass ihre Kunden im wahrsten Sinne des Wortes einfach davon gegangen sind.

Globale Positionsbestimmung

Die Wirklichkeit erweist sich ja immer wieder als Regiekönig, wenn es darum geht, Tragödien und Komödien die treffsichere Pointe aufzusetzen. Nach einer Woche Generaldebatte – oder sollten wir sagen: Generalabrechnung mit der Digitalen Agenda, meldet Arianespace, dass der fünfte und sechste für das Globale System zur Positionsbestimmung, Galileo, ins All geschossene Satellit die Zielumlaufbahn um schlappe 6000 Kilometer verpasst hat. Ob es sich nun um einen derben Rechenfehler gehandelt haben mag oder um einen Defekt in der russischen (!) Trägerrakete Sojus, bleibt noch abzuwarten. Nebenbei gefragt: Warum eigentlich Sojus und nicht die mit europäischem Steuergeld entwickelte Ariane 5? Eins aber hat das ohnehin um sechs Jahre verspätete und um das Dreifache (mindestens) verteuerte System, das uns unabhängig vom amerikanischen GPS machen soll, schon jetzt erreicht: eine wahrhaft beschämende Globale Positionsbestimmung Europäischer Großtechnik: allenfalls unterer Durchschnitt!

In diese Einstufung hatten sich auch schon zuvor die drei für die Digitale Agenda zuständigen deutschen Bundesminister für Inneres, Wirtschaft und Infrastruktur eingereiht. Zwei große Themen sollen bis nach der nächsten Bundestagswahl nun aber wirklich, wirklich endlich einmal angegangenen werden: der flächendeckende Breitbandausbau und die verbesserte IT-Sicherheit.

Mit welchen Mitteln und vor allem aus welchen Mitteln – diese Frage bleibt vorerst unbeantwortet. Statt eine Vision zu vermitteln warnte das ministerielle Dreigestirn vor einer Dystopie, einer negativen Utopie: vom Daten-Tsunami sprach der eine, von einer Anschnallpflicht auf der Datenautobahn der andere. Der Duktus klang eher so, als müsse man den deutschen Internet-Michel vor Gefahren bewahren. Dass die Digitale Agenda (und ihre Verwirklichung oder Nicht-Verwirklichung) die Geschäftsprozesse der deutschen und europäischen Wirtschaft nachhaltiger beeinflussen wird als – sagen wir mal: der Mindestlohn oder die Rente mit 63 klang nicht an.

Denn tatsächlich arbeiten wir doch mit dem Konzept „Industrie 4.0“ ganz erheblich daran, zu einem Daten-Tsunami beizutragen. Es handelt sich nicht um eine Gefahr von außen, die eingedämmt gehört, sondern um eine Geschäftschance von innen heraus, der breiterer Raum gelassen werden sollte. Natürlich auch mit hoher Übertragungsrate von 50plus. Aber das ist doch keine Agenda für den Wirtschaftsstandort Deutschland im Jahr 2018, wenn andere Länder bereits „freie Datenfahrt für freie Bürger“ bei Tempo 100 flächendeckend anpeilen!

Auch das IT-Sicherheitsgesetz klingt eher nach Verordnungsbetrieb, als nach wirtschaftlicher und technologischer Aufholjagd. Dabei wären die Argumente für eine Europäische Cloud im „sicheren Hafen“ nie besser als heute. Daraus ließe sich Industrie-Politik der ersten Güte bereiten, wenn Anreize für europäische oder zumindest deutsche IT-Provider geschaffen würden, eine auf Schnelligkeit und Sicherheit ausgerichtete Cloud-Infrastruktur von Weltformat zu schaffen. Die Welt zu Gast auf europäischen Datenservern – das wäre eine Vision.

China hat diese Visionen nicht nur, sondern setzt sie auch konsequent um. Für Oktober wird die unter dem Arbeitstitel COS (China-Betriebssystem) gehandelte Systemsoftware für klassische Computer und ab Frühjahr 2015 für Smartphones erwartet. Es verbandelt – ähnlich wie die USA – nationale Interessen mit technologischen Entwicklungen. Das Ziel ist klar: Google mit Android, Apple mit iOS und Microsoft mit Windows 9 sollen aus dem Milliardenmarkt China ausgesperrt werden.

Europa verfolgt keine protektionistische Abschottungspolitik. Das hat unsere freie Wirtschaft gar nicht nötig. Aber es geht auch nicht darum, die Europäische Datenschutzrichtlinie auf amerikanischen Servern zu etablieren. Es geht darum, aus Europäischen Standards internationale Wettbewerbsvorteile zu generieren. Stattdessen auf Visionen zu verzichten oder bestehende Perspektiven zu verdaddeln, wie man das am Beispiel Galileo miterleben und miterleiden muss, ist keinesfalls in Ordnung. Im Gegenteil: es ist fahrlässig.

Wir wollen „Industrie 4.0“ und wir wollen die sichere und schnelle Infrastruktur, die dafür nötig ist. Wir wollen Technologie vor allem fördern und nicht vor allem vor ihr bewahrt werden. Die Digitale Agenda hat ihre Zielsetzung beinahe ins Gegenteil verkehrt. Sie ist auch eine Globale Positionsbestimmung. Und die ist derzeit niederschmetternd.