Abschied vom Fat Client

Wozu braucht man eigentlich heute noch ein Betriebssystem?

Für alle, die nicht wissen, was ein Betriebssystem – englisch: Operating System, oder kurz: OS – ist: Es ist das Ding, das einen alle paar Wochen auf dem Smartphone daran erinnert, dass eine neue Version existiert, die man downloaden soll. Für diejenigen, die heute noch an ihrem Desktop kleben, lautet die Erklärung freilich anders: Es ist das Ding, dass knapp fünf Minuten benötigt, um den Personal Computer zu starten und dann aber alle die wunderbaren Anwendungen ausführt, die auf Win32 basieren – also Spiele, Multimedia, veraltete Office-Anwendungen, ERP-Clients… solche Sachen.

Aber Desktop-User sind eine aussterbende Rasse. Immer mehr Menschen nutzen Notebooks, Tablets, Smartphones. Rein rechnerisch kommen bereits zwei mobile Geräte auf jeden Deutschen. In Schwellenländern, in denen das größte Wachstum an IT-Endgeräten zu verzeichnen ist, spielen Desktops kaum noch eine Rolle. Mobile is the name of the game.

Und in mobilen Geräten dient das Betriebssystem eigentlich nur noch dazu, einen Browser zu starten, in dem dann die eigentlichen Anwendungswelten entfaltet werden: eine App für Facebook, eine App fürs Navigieren, eine App für Mails, eine App für Fitness – ach ja, und eine App fürs Telefonieren.

Auf diese Welten sind die Betriebssysteme Android und iOS optimal ausgelegt. Windows hingegen ist – auch in der Version Windows 10 – im Kern immer noch ein Betriebssystem für den Fat Client, für den Desktop PC, der zur Not auch ohne Server im Hintergrund seine Arbeitslast aufnimmt. Dieser Blog übrigens entsteht an einem Fat Client. Aber alles – von der Recherche über das Verfassen bis zur Veröffentlichung – könnte auch von einem mobilen Endgerät aus geschehen. Immer mehr Geschäftsprozesse lassen sich wunderbar von diesen Thin Clients aus erledigen. Mit modernen Benutzeroberflächen bekommen selbst globale Unternehmenslösungen einen Thin Client auf dem Smartphone oder Tablet. Die Zeiten ändern sich und unsere Endgeräte mit ihnen.

Das ist Microsofts Achillesferse. Windows – auch Windows 10 – ist vom Desktop her gedacht, nicht vom mobilen Endgerät. Windows 10 S ist der erste Versuch, eine abgestrippte Version fürs Mobile anzubieten. Aber sie kommt nicht allzu gut an. Sie ist kein „Mobile Native“ wie Android, sondern höchstens ein „Mobile Immigrant“.

Deshalb verdichten sich Gerüchte, wonach Microsoft seit Monaten unter dem Codenamen „Andromeda“ an einem nativen Betriebssystem fürs Mobile arbeitet, das zugleich mit einem – neuen – Betriebssystem für den Desktop (Codename „Polaris“) kooperiert. Für Microsofts Weltbild sind die beiden Codenamen geradezu sinnstiftend: auf der einen Seite der Nordstern, auf den die bisherige Navigation ausgerichtet war, auf der anderen Seite die Nachbar-Galaxie – eine fremde Welt. Dabei gibt es schon länger Gerüchte um einen Android-Look-alike von Microsoft. Dass Andromeda zumindest die ersten beiden Silben mit Android gemeinsam hat, dürfte durchaus als Hinweis gewertet werden.

Beiden gemeinsam ist Windows Core OS, der kleinste gemeinsame Nenner aller Betriebssystem-Varianten, die Microsoft derzeit auf dem Schirm hat. Neben Andromeda und Polaris sollen dies „Aruba“ für den Surface Hub und Oasis für „Mixed Reality“-Geräte sein. Sie sollen ab 2019 die Plattformen bilden, auf denen Microsoft die eigenen System- und Software-Welten gründet. Eine Betriebssystem-Plattform für alle IT-Welten vom Fat Client bis zum Thin Client in der Cloud – das ist der fehlende Schlussstein in Microsofts „Intelligent Cloud, Intelligent Edge“-Strategie.

Mit Polaris dürfte Microsoft auch auf Google Chrome OS zielen, das zwar bisher nur marginale Marktanteile erobern konnte. Aber gerade in Schulen ist Google mit kostengünstigen Chromebooks erfolgreich. Mit den Schwellenländern in Asien und Afrika entsteht zudem ein gigantischer Markt für einfache Endgeräte, die in der Fläche schnell einsatzbereit sind. Das ist ein Markt, den Microsoft nicht vernachlässigen darf, wenn es seine Plattform-Dominanz erhalten will. Denn zugleich gilt: jeder Windows-User ist ein Kandidat für die Cloud Plattform Azure. Und hier hat Microsoft in den letzten Monaten einen Aufstieg erlebt, der zu Lasten anderer Cloud-Anbieter – allen voran Amazon – geht. Es gilt, dieses Business von unten her abzusichern – mit nicht mehr ganz so fetten Clients auf dem Desktop und nicht mehr ganz so dünnen Clients auf dem Smartphone. Das ist des Googles Kern.

Unklare Kante

Die ewig oszillierende Informationstechnologie ist wieder einmal im Begriff, die Richtung zu wechseln im fortdauernden Wechselspiel von Zentralisierung und Dezentralisierung. Nachdem auf die zentralen Mainframes die verteilten Personal Computer folgten, die wiederum durch Server zusammengefasst wurden, kommt rund um das Cloud Computing die nächste Restrukturierungsrunde. Denn auf die zentralen Server-Farmen folgte die Auslagerung von Teilen der IT, wobei der Weg zu Hybrid-Lösungen gerade erst begonnen hat. Doch schon folgt der nächste Dezentralisierungsschritt an der Kante zwischen Mensch und Maschine, zwischen Endgerät und Server, zwischen Datenerfassung und Datenanalyse.

Edge Computing ersetzt nicht die Cloud, aber es entlastet sie. Denn je mehr Daten durch mobile Endgeräte und intelligente Maschinen anfallen, desto notwendiger wird eine Infrastruktur, die die Daten abfängt, bevor sie die Kanäle verstopfen. Das Internet der Dinge mit seinen Billionen an Sensordaten benötigt eine Instanz, in der die Minimalinformationen verdichtet werden, ehe sie von den zentralen Unternehmenslösungen zur Planungsgrundlage herangezogen werden.

Edge Computing wird überall dort zum Einsatz kommen, wo unsere Kommunikation auf schnelle Interaktion ausgelegt sein wird. Das kann überall, mit jedem und allem sein: wenn wir von selbstfahrenden Autos, interaktiven Werbeplakaten, Systemen zur Gesichtserkennung und Standortbestimmung umgeben sind und gleichzeitig Posts über Facebook (oder seinem heute noch unbekannten Nachfolger) verbreiten, uns mit Freunden beim nächsten Starbucks verabreden und vorher schnell noch „148 Mails checken“ – dann wollen wir nicht auf die Antwort einer imaginären Cloud warten, sondern kommunizieren, als wäre der nächste Netzknoten „um die Ecke“ oder wir „Close to the Edge“.

Dabei kommen praktisch ausschließlich Systeme zum Einsatz, die es heute schon gibt – Edge Computing nutzt die Rechenleistung von Smartphones, Tablets, Controllern, Routern und Servern für eine schnelle Peer-to-Peer-Vernetzung. Dennoch dürften die Investitionen immens sein, berücksichtigt man die Allgegenwart der Edge. Die Cloud schwebt über allem, Edge schwingt überall.

Dabei sind nicht nur Cloud-Provider und Telekommunikationsanbieter, die Betreiber von Infrastrukturen für Smart Cities oder Smart Factories betroffen. Jede Organisation, deren Geschäftserfolg von der Unmittelbarkeit der Kommunikation mit ihrer Klientel abhängig ist, wird sich auf die Kante konzentrieren müssen. Dabei dürfte der größere Aufwand nicht in der Hardware liegen, sondern in der Entwicklung neuer Apps, die eine interaktive User Experience erlauben. Die „MeNow“-Generation wird Ubiquität und Unmittelbarkeit in praktisch jeder Lebenslage einfordern – bei der Kaufentscheidung, bei Gesundheitsfragen, bei Verabredungen und beim Feedback zu Ereignissen in der aktuellen Umgebung.

Das ist kein Ausdruck einer hypernervösen Gesellschaft, die alles im Jetzt und Hier erleben will. Es ist vielmehr das Symptom einer sich immer genauer synchronisierenden Welt, in der Millisekunden entscheiden können. Ein Auto legt bei Tempo 160 knapp viereinhalb Meter pro Zehntelsekunde zurück. Bei der Darstellung virtueller Realitäten werden Verzögerungen von mehr als fünf Millisekunden, die zwischen Kopfbewegung und Bildaufbau liegen, bereits als störend empfunden. Schon vor zehn Jahren schätzte Amazon-Pionier Greg Linden, dass eine Millisekunde Verzögerung im laufenden Online-Verkauf ein Prozent des Umsatzes kosten kann. Und ebenfalls 2006 rechnete Melissa Mayer vor, dass 500 Millisekunden Verzögerung bei der Online-Suche den Google-Umsatz um bis zu 20 Prozent verringern würden. Und nicht zuletzt entscheiden Millisekunden im Online-Trading an den Börsen über Gewinn und Verlust.

Nach Einschätzung der Gartner Group, die Edge Computing zum nächsten ganz großen Ding in der Informationstechnik erkoren hat, werden in den kommenden fünf Jahren zwei von fünf Unternehmen in diese Technologie investiert haben. Heute schätzt Gartner, dass nicht einmal ein Prozent der Organisationen weltweit Anstrengungen in diese Richtung unternommen hat.

Wie allerdings Unternehmen in die Kante investieren sollen, ist noch weitgehend unklar. Es wird nicht jeder Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen wichtigen Knoten in ungebrochenem Fiberglas legen können. Selbst dann würde eine Datenreise von San Francisco nach New York City und zurück immer noch 42 Millisekunden verbrauchen – ohne Verarbeitungszeit für die Anfrage. Edge Computing fordert die Lichtgeschwindigkeit heraus. Ein herrliches Thema für Science Fiction. Wir stehen an der Kante zum Sprawl, wie William Gibson das alles umfassende Datennetz in der Megalopolis seiner Neuromancer-Trilogie nannte. Es lohnt sich, die Welt des Sprawls oder der späteren Matrix noch einmal zu besuchen. Wir stehen an der unklaren Kante zur nächsten Dezentralisierungsrunde.

Vor dem HAIpe

In regelmäßigen Abständen liefert uns die Gartner Group Megatrends und Zukunftstechnologien frei Haus, die uns ein anregendes Kribbeln im Rückgrat verursachen, weil sie so unfassbar sind, dass wir nicht glauben können, noch zu Lebzeiten mit ihnen konfrontiert zu werden. Und in der Tat bedeutet dieser Blick in die Kristallkugel der Informationstechnologie auch nach Gartners eigener Definition, dass wir uns nach kurzem Schaudern auch gut wieder den eigentlichen Herausforderungen des digitalen Wandels zuwenden können.

Denn der Hype Cycle, der den Technologieprognosen zugrunde liegt, ist von Gartner im Jahr 2000 in fünf Phasen unterteilt worden: Nach dem Auftauchen der Innovation (I) folgt der Gipfel der überzogenen Erwartungen (II), die schließlich ins Tal der Desillusion (III) führen, worauf sich der sanfte Anstieg der Erleuchtung und realistischen Einschätzung (IV) anschließt, der schließlich auf der Hochebene des produktiven Einsatzes (V) ankommt. Demnach sind die Megatrends und Zukunftstechnologien stets in der Phase der überzogenen Erwartungen.

Aber auch im Hype erkennt man die Richtung, in die sich die Informationstechnologie in einem Zeitraum von fünf bis zehn Jahren bewegen wird. Und der Hype der Stunde schreibt sich mit AI: „Artificial Intelligence Everywhere“ nennen die Gartner-Analysten das, was uns aus neuronalen Netzen und regelbasierten Systemen blüht. Denn während die künstliche Intelligenz auf Servern irgendwo in der Cloud residiert, nutzen alle möglichen mobilen und stationären Anwendungen die AI-Services über APIs – nahtlos und unmerklich.

Und gleich dürfen wir auch wieder neue Hype-Vokabeln lernen:

  • Artificial General Intelligence ist die Allgemeinverfügbarkeit dieser Dienste, die der menschlichen Intelligenz noch recht nahe kommen soll.
  • Deep Learning oder Machine Learning beschreibt die Fähigkeit, mit Hilfe neuronaler Netze aus den Aktivitäten für die Zukunft zu lernen. Einsatzgebiete sind Bild-, Sprach- und Gesichtserkennung.
  • Deep Reinforcement Learning wiederum erweitert die Lernmechanismen um Methoden zur Verstärkung (Belohnung) und Schwächung (Bestrafung) von Impulsen. So wird ein System animiert, sich so weiterzuentwickeln, dass der Anteil an Belohnung möglichst 100 Prozent ist.
  • Cognitive Computing schließlich beschreibt die Simulation menschlicher Denkprozesse, wie sie heute pionierhaft durch IBM Watson erreicht wird. Dabei wird eine Kombination bereits bewährter Technologien angewendet: Data Mining, Mustererkennung, die Verarbeitung natürlicher Sprache und die Nachahmung menschlicher Fähigkeiten wie Lernen, Erinnern, Argumentation und Problemlösung.

Da AI-basierte Systeme nicht nur menschliches Verhalten simulieren, sondern auch menschliches Verhalten zu deuten verstehen, wird die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine immer komfortabler – jedenfalls für den Menschen. Gartner hat auch dafür einen neuen Hype-Text erfunden: Transparently Immersive Experience. Gemeint ist, dass Maschinen immer mehr in die Ausdruckwelt des Menschen eindringen, ihn verstehen und sich verständlich machen. Dazu tragen nicht nur AI-Funktionen wie Sprach- und Gestensteuerung bei, sondern auch neue Darstellungsformen wie Virtual beziehungsweise Augmented Reality oder die Möglichkeit, von praktisch jedem physischen Gegenstand einen digitalen Zwilling zu erzeugen, der Simulationen, Modifikationen, Wartung, Erweiterungen und Weiterentwicklungen erlaubt, ohne dass das Original dafür auseinandergenommen oder auch nur vom Netz oder aus dem Arbeitsprozess genommen werden muss.

Und schließlich glaubt Gartner, dass sich digitale Plattformen für Alles und Jedes in der Cloud etablieren werden. So wird es beispielsweise unter der Wortschöpfung Edge Computing zu Vorschalt-Systemen kommen, die das massive Datenvolumen aus dem Internet der Dinge bündeln, ehe AI-Systeme mit den Daten konfrontiert werden. So ist bereits heute klar, dass ERP-Systeme ein Manufacturing Execution System benötigen, um mit dem gigantischen Datenvolumen aus dem Internet der Dinge fertig zu werden. Ähnliche Plattformen wird es auch in anderen Bereichen geben – beim autonomen Fahren, beim Smart Farming, bei der Telemedizin oder bei Sicherheitssystemen.

Ach ja: 5G, der um das Zehnfache gegenüber der heutigen LTE-Technologie schnellere Mobilfunkstandard, gehört laut Gartner ebenfalls zu den wichtigsten Zukunftstechnologien, auch wenn nach Einschätzung der Gartner-Analysten im Jahr 2020 erst drei Prozent der Anbieter diese zehn Gigabit pro Sekunde schnelle Bandbreite im Programm haben werden. Aber bei allem HAIpe um künstliche Intelligenz – da lassen wir natürlich die neue Bundesregierung nicht vom Haken.

Neues Jobprofil: Der IT-Erklärbär

Die Aussichten könnten besser kaum sein: mehr als die Hälfte der deutschen Anwenderunternehmen plant, das Budget im kommenden Jahr mit Blick auf den digitalen Wandel aufzustocken. Und immerhin jeder dritte will die Ausgaben wenigstens auf der bisherigen Höhe belassen. Das klingt schon deshalb ermutigend, weil die meisten Unternehmen in Investitionen in das Cloud Computing immer noch und vor allem Kostensenkungsmaßnahmen erkennen. Dass Cloud Computing sich aber inzwischen vom reinen Outsourcing-Modell zur hybriden Architektur für Mehrwert-Dienste wie Big Data, Künstliche Intelligenz oder mobile Computing entwickelt, bricht sich erst allmählich in den Köpfen der Anwender Bahn.

Dort herrschen vielmehr „beängstigende Verständnislücken“, wie sie jetzt der internationale Lösungsanbieter Epicor in einer groß angelegten Studie beobachtet hat. Immerhin eine von drei Führungskräften in Deutschland hat nach eigenem Bekunden zwar schon etwas von „Big Data“ oder „Cloud“ beziehungsweise „Software as a Service“ gehört, verbindet mit den Begriffen aber keine konkrete Vorstellung. Darüber hinaus gaben 36 Prozent zu, dass sie nicht mit dem „Internet of Things“ vertraut sind, für „3D-Druck“ liegt dieser Wert bei 44 Prozent, bei „Machine Learning“ bei 40 Prozent.

Der Wettlauf in die Digitalisierung scheint tatsächlich viele Anwender zu überfordern. Es geht nicht allein darum, auf der Höhe der technischen Entwicklung zu bleiben. Ebenso wichtig – wenn nicht wichtiger – ist es, die Möglichkeiten, die diese Technologien bieten, auch intern zu kommunizieren. Denn schließlich geht es darum, mit Hilfe von Big Data, KI, IoT, 3D-Druck oder Machine Learning die eigene Strategie so auszugestalten, dass man als Anwender einen größtmöglichen Nutzen daraus ziehen kann. Tatsächlich aber, so hat die Unternehmensberatung Kienbaum jetzt in einer groß angelegten Studie erfahren, hat eine von vier Führungskräften in Deutschland keine Klarheit über die aktuellen und zukünftigen Unternehmensziele. Ja, sogar jeder fünfte Manager mit Personalverantwortung tappt diesbezüglich im Dunkeln.

Die Geschwindigkeit, mit der sich die Dinge ändern, war vielleicht noch nie so hoch wie heute. Und die Veränderungen sind wohl auch noch nie so weitreichend gewesen – sieht man vielleicht von der Beherrschbarkeit des Feuers ab.

Und während viele Anwender diese Entwicklung damit abzutun scheinen, dass es sich bei der digitalen Transformation um eine Nebenwirkung der digitalen Giganten wie Google, Apple und Amazon handelt, die mit der eigenen Zukunft nur wenig zu tun hat, sind es in Wahrheit doch die Betreiber der Unternehmens-Architekturen – also Microsoft, IBM, Oracle oder SAP – die auf dem Weg ins Cloud Computing mit Hochgeschwindigkeit voranschreiten und gestern Big Data, heute IoT und morgen künstliche Intelligenz promoten. Da kann es nicht verwundern, dass manch mittelständischer Anwender angesichts technologischer Höchstgeschwindigkeit, mangelnder interner Kommunikation und dem Fehlen einer verlässlichen Vision auf der Strecke bleibt.

Da kann nur ein professioneller Erklärbär des Vertrauens helfen – und der ist im Grunde auch schnell bei der Hand. Die wenigsten mittelständischen Anwender kaufen direkt bei einem der großen Architektur-Anbieter. Sie arbeiten eher mit dem Systemhaus um die Ecke zusammen, das in etwa die gleichen Strukturen aufweist, den gleichen Menschenschlag herangebildet hat und offen zugibt, ebenfalls nur mit hängender Zunge mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten. 82 Prozent der ITK-Anbieter blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Sie erkennen allmählich, dass Cloud Computing und die damit verbundenen Technologien einen Riesenmarkt für sie darstellen.

Microsoft zum Beispiel rechnet vor, dass 90 Prozent des eigenen Umsatzes durch Partner stimuliert ist. Und umgekehrt bedeutet jeder Euro Umsatz bei Microsoft ein Vielfaches an Einnahmen bei den Partnern. Das gilt ganz analog bei IBM, Oracle und SAP, die diese Zahlen nicht so dezidiert offenlegen, aber im Prinzip die gleiche Channel-Strategie fahren.

Und dieser Vertriebskanal befindet sich selbst im Umbruch. Es geht nicht mehr darum, goldene DVDs in den Firmenrechner zu stecken, um das nächste Update zu „deployen“. Es geht darum, aus den vielen Technologie-Optionen die richtigen für das Anwenderunternehmen auszuwählen, bei der Formulierung einer langfristigen Digitalstrategie zu helfen und diese Maßnahmen dann Schritt für Schritt umzusetzen. Dazu muss man die Zukunft erklären können. Und Voraussetzung dafür wiederum ist es, die technologische Zukunft auch zu verstehen.

Hier steckt wiederum die große Herausforderung für die Architektur-Anbieter. Sie müssen ihre Partner „enablen“, diese neue Rolle des Erklärbärs auch richtig auszuspielen. Ihre Aufgabe muss es sein, die „beängstigenden Verständnislücken“ zu schließen – ehe morgen neue aufbrechen.