Struktur-Stur

Oopps, wir haben es wieder getan! Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat die Pkw-Maut für alle ins Spiel gebracht – und geradezu reflexartig kommen Bedenkenträger mit der Sorge um den Eingriff in die informationelle Selbstbestimmtheit der Deutschen daher. Unsere Privatsphäre scheint – wieder mal – gefährdet. Dabei will doch die Mehrheit der Deutschen, dass für die Infrastruktur nicht nur die Steuerzahler zahlen, sondern alle – und zwar nutzungsabhängig. Denn wer viel fährt, soll auch viel für den Erhalt unserer Brücken und Straßen leisten. Mich jedenfalls befällt ein beklemmendes Gefühl, wenn ich über die für den Schwerlastverkehr gesperrte Leverkusener Brücke fahre.

Oder hier: uns werden jetzt erhöhte Spritkosten aufgebürdet, weil es den Ölkonzernen – angeblich – nicht gelingt, ihre Transportwege zu meistern. Schuld daran ist der Rhein. Die monatelange Trockenheit hat ihm einen historischen Tiefstand beschert und alternative Transportwege sind nicht in Sicht, weder per Tanklastzug, noch per Bahn. Ich frage mich, was einem mittelständischen Automobilzulieferer passieren würde, der seine JIT-Lieferung nicht einhalten kann und deshalb die Preise zu erhöhen versucht.

Ach, die Bahn: Auf 50 Milliarden Euro Investitionsrückstau werden jetzt die anstehenden Kosten für die Wiedererlangung einer funktionsfähigen Schienen-Infrastruktur geschätzt. Obwohl der Mehdornsche Sparkurs seit der Absage an einen Börsengang obsolet sein müsste, wird und wurde weiter auf Kante genäht. Nur noch jeder fünfte ICE funktioniert fehlerfrei. Dafür denkt die Bahn darüber nach, dass man entlang des Schienennetzes auch den Breitbandausbau betreiben könnte. Ich selbst könnte auf freies WLAN im ICE verzichten, wenn er dafür pünktlich wäre.

Der Internetausbau sollte eigentlich Aufgabe der halbstaatlichen Deutschen Telekom sein, die sich jedoch im Poker um den 5G-Ausbau nicht in die Karten gucken lässt. Wir alle wissen, dass das Internet der Dinge und damit der digitale Wandel eine leistungsfähige Internet-Infrastruktur braucht. Aber wir zeigen uns auch hier struktur-stur. Ich habe den Eindruck, wer sich zuerst bewegt, hat verloren.

Die Mehrheit der Deutschen glaubt, das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungs-Startups Civey, dass mehr innere Sicherheit durch mehr Polizeikräfte, eine konsequentere Durchsetzung bestehender Gesetze und durch Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen gewährleistet werden könnte. Aber mehr und mehr Menschen gelangen zugleich zu der Ansicht, dass ihre Privatsphäre bereits durch den eigenen Namen am Klingelschild beeinträchtigt wird. Gerade erst macht sich bei Jugendlichen die Erkenntnis breit, dass hemmungsloses Posten von Bildern in sozialen Netzen negative Folgen nach sich ziehen könnte. Ich habe ein Namensschild an der Tür, aber ich poste keine privaten Angelegenheiten.

In was für einer Welt leben wir eigentlich? Beobachtet man den Wahlkampf der drei Merkel-Nachfolge-Kand idaten für das Amt des/der CDU-Vorsitzenden, dann haben unsere Strukturprobleme überhaupt keine Bedeutung. Dagegen wird das Recht auf Asyl in Frage gestellt, wird die Migrationsdebatte so geführt, als würde ein Alleingang Deutschlands das Problem lösen können und wäre eine gefühlte Überfremdung durch den Islam unser größtes Kulturproblem. Bei aller berechtigter Sorge um unseren inneren Zustand, eine deutsche Leitkultur und innere Sicherheit – die Sorge um unsere marode Infrastruktur beschäftigt mich mehr.

Denn wenn es uns nicht gelingt, die technische und kulturelle Basis für den Innovationsstandort von morgen zu schaffen, dann drohen uns andere Herausforderungen. Es ist noch nicht mehr als ein Warnsignal, dass die Wirtschaft in diesem Sommer leicht geschrumpft ist. Aber wenn wir in Deutschland im digitalen Wettlauf den Anschluss verlieren, verlieren wir auch die Wirtschaftskraft, um uns ein überteuertes Gesundheitswesen, eine komfortable soziale Absicherung oder auch nur den Konsum zu leisten, an dem uns gerade in den Tagen um Black Friday und Cyber Monday offensichtlich so viel liegt.

Wenn es uns nicht gelingt, unsere Struktur-Sturheit zu überwinden, werden die Flüchtlinge, die uns künftig am meisten Sorge bereiten werden, die klugen Köpfe sein, die Deutschland in Richtung prosperierender Nationen verlassen. Dann regiert hier nicht einmal mehr eine schwarze Null.

Nicht ganz dicht?

Was könnte man mit 34 Milliarden Dollar alles anfangen? Zum Beispiel ein gutes Schock Startups finanzieren, von denen dann die Hälfte zu Unicorns heranwachsen würde. Zum Beispiel ein eigenes autonom operierendes elektrisches Fliege-Fahrzeug bauen, mit dem man den gesamten Globus ausstatten könnte. Zum Beispiel eine Mars-Mission finanzieren, die allerdings außer Ruhm nicht viel einbrächte. Zum Beispiel den Welthunger lindern, die Bildungsmisere meistern, das Weltklima retten…
Ach, was soll´s. Man kann auch nur einfach zu einem völlig überzogenen Preis einen Open-Source-Anbieter wie Red Hat übernehmen. Das ist so phantasielos, dass eigentlich nur IBM auf eine solche Idee kommen konnte. Seit Jahren übernimmt Big Blue getreu einer selbstverordneten Strategie Unternehmen mit Investitionen im drei- bis vierstelligen Millionenbereich, um sie weitestgehend reibungslos, aber zumeist auch folgenlos in die eigene Organisation einzubauen. Buy a little, try a little. Irgendwie war immer genug Gewinnüberschuss da, um sich diese kleinen Eskapaden zu leisten.
Und jetzt Red Hat – für 34 Milliarden Dollar! Das sind 60 Prozent Aufschlag auf den Börsenwert zum Zeitpunkt der Bekanntgabe! Mehr als das Hundertfache des Nettogewinns. Mehr als das Zehnfache des Jahresumsatzes. Sicher „Die Übernahme von Red Hat verändert alles in dem Spiel“, wie IBMs Chefin Ginni Rometty frohlockte. Aber das ist auch kein Kunststück bei einem Investment, das den drittgrößten Deal in der gesamten IT-Geschichte darstellt.
Freilich ist Red Hat längst nicht nur ein Open-Source-Anbieter, sondern durchaus eine dominierende Kraft im Markt für Hybrid-Clouds. IBM katapultiert sich damit wieder an die Spitze in einem rasch wachsenden Markt. Denn ohne Open Source ist die Cloud nicht denkbar. Beide leben von der Community, die Ressourcen gemeinsam nutzt und durch Teilen mehr erhält. So wie Cloud-Infrastrukturen mehr Sicherheit und mehr Flexibilität für alle bedeuten, so bedeuten Open-Source-Umgebungen kürzere Entwicklungszeiten. Die Dynamik, die sich aus der gemeinschaftlichen Pflege einer Infrastruktur ergibt, hat bislang noch jede proprietäre Umgebung hinter sich gelassen. Das musste IBM in vielen negativ verlaufenen Quartalen erst mühsam lernen.
Insofern ist der Kauf von Red Hat auch eine Reaktion auf die jüngste Übernahme von GitHub durch Microsoft. GitHub bedient ebenfalls eine Open-Source-Community, indem hier eine Entwicklungsumgebung für offene Anwendungen bereitgestellt wird. Microsoft will damit die Dynamik für neue Cloud-Services auf seiner Azure-Plattform beflügeln. Vor allem im Bereich künstlicher Intelligenz sucht Redmond die Flucht nach vorn.
Hier kann es sich IBM in der Tat nicht leisten, zurückzubleiben. Die Übernahme von Red Hat hat aber durchaus etwas von einer Verzweiflungstat. Es wird sich jetzt zeigen müssen, was IBM daraus macht. Kaputtintegrieren wäre das schlechteste, was passieren könnte. Für eine lose Anbindung hätte allerdings auch eine exklusive Kooperation gereicht. Der Versuch, nun den Markt auszuhebeln und Red Hat jetzt die Zusammenarbeit mit Konkurrenten wie Microsoft, Oracle oder SAP zu verbieten, wäre ein Rückschritt in die Marktmechanismen des Mainframe-Mittelalters.
Und wie werden diese Anbieter reagieren, wenn sie künftig befürchten müssen, dass geteilte Knowhow nach IBM abfließt. Die Open-Source-Bewegung ist eine Macht, aber sie ist so verletzlich wie die Demokratie. Immerhin waren es IBM und auch Microsoft, die lange Zeit nach dem Motto vorgingen: Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein. Jetzt wandeln sich beide zum Open-Source-Paulus. Ob das geht?

Teilen ist das neue Haben

Unsere gesamte Mobilitätsgesellschaft beruht auf dem uralten Wunsch, Menschen und Waren von A nach B zu transportieren. Komplizierter wird die Sache, wenn gleichzeitig auch der Wunsch besteht, Menschen und Waren von B nach A zu bewegen. Und richtig komplex wird die Sache, wenn auch noch ein Punkt C hinzukommt. Dann braucht man schon eine gescheite Infrastruktur, um die Komplexität zu bewältigen. Insofern ist es kein Wunder, dass ausgerechnet in Europa und Nordafrika die Wiege der Kultur liegt. Denn das Mittelmeer bot seit Jahrtausenden eine Transportinfrastruktur, die es erlaubte, ganze Weltreiche mit Waren und Menschen zu versorgen – von A bis O.

Logistik ist also ein Stück Menschheitsgeschichte, seit der erste Mensch auf die Idee kam, das erlegte Tier nicht vor Ort zu verschlingen, sondern in die heimische Höhle zu schleppen. Als dann auch noch die Faustkeil-Produzenten, die Feuer-Bewahrer und Kräuter-Sammlerinnen in den Prozess einbezogen wurden, war die erste Supply Chain geknüpft. Von da ab wurde praktisch nichts Neues mehr erfunden, solange in B gebraucht wurde, was in A vorhanden war.

Aber es wurde massiv optimiert bis zur heutigen multi-modalen Welt aus Transportwegen zu Wasser, zu Land und in der Luft mit Auto-Identifikation, Sendungsverfolgung, Hubs und Letzter Meile. Heute wird gepickt, gepackt und gepusht, getaktet, getracet, getrackt und getunet im Internet der Dinge und dank Cloud-Services, mit deren Hilfe immer mehr Eigenschaften in Richtung Software, Big Data und künstlicher Intelligenz abwandern.

Doch am Ende bleibt immer noch der Transportweg von A nach B. Deshalb steht neben dem digitalen Fußabdruck der Logistik immer und überall der CO2-Footprint im Raum, wie sich letzte Woche erneut auf dem 35. Kongress der Bundesvereinigung Logistik in Berlin zeigte. Die digitale Transformation verbindet die beiden Schwestern im Wirtschaftsstandort Deutschland – Industrie und Logistik – auf praktisch allen Ebenen. Je smarter Maschinen und Waren werden, je stärker Prozesse erst automatisiert und dann autonom werden, desto mehr verändern sich nicht nur die Produktions- sondern auch die Transportprozesse. Immer mehr Kunden-Zentrierung sorgt nicht nur dafür, dass Produkte, die keiner haben will, gar nicht erst produziert werden, sondern auch nicht an Orte geschafft werden, wo sie keiner will. Das Gegenstück zur Industrie 4.0 ist die Logistik der vierten Generation, betonte BDI-Chef Prof. Dieter Kempf in seinem Grußwort auf dem BVL-Kongress.

Dabei seien die Klimaziele der Bundesregierung zwar einerseits anspruchsvoll, andererseits aber zu schaffen, wenn Bund und Land, Wirtschaft und Wissenschaft bereit seien, rund 500 Milliarden Euro in die Hand zu nehmen. Dann sei im nationalen Alleingang auch ein Rückgang der CO2-Emissionen um 80 Prozent bis zum Jahr 2050 möglich. Dabei ist, so betonte BVL-Vorstandsvorsitzender Robert Blackburn, die Elektromobilität nicht allein der Weisheit letzter Schluss, um den CO2-Ausstoss beim Transport von A nach B zu reduzieren. Aber jede Fahrt, die eingespart wird, ist ein Dienst am Klima. Darum sind KI-getriebene Entscheidungsmechanismen zur Lenkung von Verkehrs- und Warenströmen eines der spektakulärsten Entwicklungen in der Logistik 4.0.

Deshalb stand der 35. Logistikkongress auch unter dem Motto „Digitales trifft Reales“. Denn zwar wandert immer mehr Wertschöpfung in die Digitalwirtschaft ab, deren CO2-Footprint deutlich kleiner ausfällt. Aber auch angesichts von dezentralisierten Produktionsmethoden wie 3D-Druck oder „Losgröße 1“ muss am Ende ein Motor gestartet werden, um den Transport zu übernehmen. Während autonome Lkw-Konvois auf der Langstrecke wie eine clevere Alternative zum Individualverkehr erscheinen, liegen die überzeugenden Konzepte im urbanen Straßengüterverkehr auf der letzten Meile noch nicht vor.

Vielleicht kommt der entscheidende disruptive Impuls auch gar nicht aus der Logistik 4.0 oder der Industrie 4.0, sondern aus der Gesellschaft 4.0. Denn die Digital Natives – also die Generation bis 30 – leben immer mehr nach dem Motto: „Teilen ist das neue Haben“. Die Sharing Economy verlangt weniger Transport, weil sie mit weniger Besitz auskommt, dafür aber mehr Kommunikation benötigt. Vielleicht steht nach einigen Hunderttausend Jahren in der Logistik doch eine echte Revolution bevor.

 

Außer man tut es

Es wirft schon ein Schlaglicht auf den Wirtschaftsstandort Deutschland, dass mit Wirecard ein Unternehmen in den DAX aufgenommen wurde, das „erst“ vor einem Jahrzehnt gegründet wurde. Bis dato war es die beinahe ein halbes Jahrhundert alte SAP, die lange Zeit als jüngstes DAX-Unternehmen herumgereicht wurde, wenn es darum ging, eine innovative, „junge“ Company herzuzeigen. Zwischen SAP und Wirecard liegen beinahe 40 Jahre Pause, in denen nicht Nichts, aber so gut wie Nichts liegt – das zumindest ist der spontane Eindruck von der „Deutschland AG“.

Wirklich nichts? Drei der SAP Gründer – Plattner, Hopp und Tschira – haben es mit Technologieaktien nicht nur zu persönlichem Reichtum gebracht, sondern auch mit Stiftungen, Fördergeldern und Investments in Jungunternehmen gezeigt, was man mit Unternehmergeld tun sollte: nämlich es arbeiten lassen. Nur so blüht der Innovationsstandort Deutschland, nur so kann die Wirtschaft hierzulande weiter wachsen. Noch nie galt der Satz so uneingeschränkt: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“

Nur so können die Herausforderungen, die sich mit dem digitalen Wandel verbinden, gemeistert werden. Aber es legt sich, so ist zumindest der vordergründige Eindruck, eine Bräsigkeit wie Mehltau über das Land. Irgendwie verpuffen alle diese inspirierenden Zukunftsprojekte wie Industrie 4.0, digitale Transformation, Elektromobilität, künstliche Intelligenz oder 5G in Detaildebatten statt großen Visionen, in Händeln statt Handeln, in „Schmutzeleien“ statt richtiger Politik. Statt die Diesel-Problematik zum Anlass für einen technologischen Sprung nach vorn für den Automobil-Standort Deutschland zu nutzen, wird daraus nur ein Stellungskrieg aus Schuldzuweisungen und Schulterzucken.

Man könnte darüber lachen, wenn man nicht darunter leiden würde. Einer der dies ebenso sieht, ist der Internet-Unternehmer und Westerwälder Selfmademan Ralph Dommermuth, dem die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung jetzt den Preis „Soziale Marktwirtschaft“ zugesprochen hat. Sein Unternehmen, die United Internet AG mit den Marken GMX, web.de, Strato und 1&1, ist nun auch nicht mehr das jüngste – vom Gründungsdatum (1988) her näher an der SAP als an Wildcard. Mit mehr als vier Millionen Kunden hat United Internet einen wesentlichen Anteil an der Vernetzung der Deutschen durch Internet-Anschlüsse, Smartphone-Accounts und Webhosting.

Seine Dankesrede nutzte der Internet-Unternehmer jetzt, um mehr Engagement beim Netzausbau, insbesondere in der mobilen Infrastruktur anzumahnen. Davon profitieren nicht nur Millionen Smartphone-Benutzer auf dem Land, sondern vor allem Milliarden Sensoren, Maschinen und Steuerungen im Internet der Dinge. Damit, so Dommermuth, werde der „industrielle Kern“ Deutschlands gestärkt. Denn eigentlich bringe die deutsche Wirtschaft die besten Voraussetzungen mit: internationale Wettbewerbsstärke bei Mechanik, Sensorik, im Maschinenbau, in der Prozessoptimierung, in der Logistik. Deshalb sind mehr Investitionen und zügigere Freigabeverfahren für den Ausbau des sogenannten 5G-Netzes so dringend wie – es ist fast trivial, dieses unfreiwillige Bonmot des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl zu wiederholen – der Ausbau der Autobahnen. „Wir sind spät dran“, warnte Dommermuth, aber „noch können wir Fehler korrigieren.“

„Schon morgen wird jedes Hundehalsband einen Internet-Anschluss haben“, machte Ralph Dommermuth in Gegenwart des KAS-Vorsitzenden Norbert Lammert die Entwicklung plakativ deutlich. Wichtiger noch aber ist die Tatsache, dass schon morgen jedes Fahrzeug, jedes Verkehrszeichen, jede Drohne, jeder Kühlschrank, jede Heizungsanlage, jeder Fertigungsautomat, jedes Werkstück und sogar jede Palette nicht nur über einen Internet-Anschluss verfügt, sondern auch untereinander Daten austauschen. Die Digitalökonomie wartet nicht, bis Deutschland aus seiner Lethargie erwacht.

Deshalb brauchen wir „vorbildliche Unternehmer“ wie Ralph Dommermuth, die Visionen entwickeln und umsetzen. Deshalb dürfen aber auch „vorbildliche Unternehmer“ nicht die Ausnahme sein, sondern die Regel. Dass das für alle durchaus einträglich sein kann, beweist die Tatsache, dass der Montabaurer Internet-Unternehmer inzwischen auf Platz 34 unter den reichsten Deutschen rangiert, 9000 Arbeitsplätze geschaffen hat und – nicht zuletzt – durch sein gemeinnütziges Engagement Millionen für die Unicef eingeworben hat. Es wird Zeit, dass dieses „Vorbild“ mehr Nachahmer findet. Hauptsache, man tut es!